Du suchst ein GPS für dein nächstes Bergabenteuer? Dann hast du den richtigen Ort gefunden! Ob beim Durchqueren von Cañons, Besteigen von Vulkanen oder Klettern im Hochgebirge: diese modernen Geräte können in vielen Situationen eine große Hilfe sein. Du kannst damit deinen aktuelle Standort bestimmen, die Strecke die bis zum Endziel bleibt, die Höhe, die Orographie und vieles mehr
Wirf einen Blick auf andere Artikel rund um Trekking um die besten Reiserucksäcke, Schlafsäcke, Isomatten, Trekkingjacken, Trekkingschuhe und Taktischen Uhren!
Ich weiß, es gibt viele Modelle auf dem Markt und die Entscheidung fällt nicht leicht. Dafür habe ich diesen Leitfaden zusammengestellt, um dir zu helfen, das GPS auszusuchen, das du brauchst.
Die Besten GPS für Outdoor-Touren:
Obere Preisklasse
GARMIN OREGON 750
Das Garmin Oregon 750 ist eines der fortgeschrittensten und hochentwickeltsten GPS Geräte auf der Liste. Der hochauflösende Touchscreen bietet hochwertige Bildqualität und besitzt eine integrierte Kamera mit 8 MP, sowie ein Nachführungssystem über Satellit mit sehr gutem Empfang.
Eigenschaften:
- Mittlere Größe, Touchscreen
- Kamera mit 8 Megapixel
- AA Batterien oder NiMH
- Kompass, Beschleunigungsmesser, barometrisches Höhenmeter
GARMIN MONTANA 700
Das Garmin Montana 700 ist etwas größer als das Garmin Oregon. Das macht es etwas schwerer, aber auch einfach abzulesen und zu bedienen, sogar mit Handschuhen.
Eigenschaften:
- Komplette Größe, Touchscreen
- Kamera mit 8 Megapixel
- 100K aufgespielte Landkarten
- inReach Technology
- AA Batterien oder aufladbare Lithiumbatterien
- Kompass, barometrisches Höhenmeter und WiFi
GARMIN RINO 755t
Das Garmin Rino 755t ist ein hochentwickeltes GPS Gerät mit dem Vorteil eines integrierten Radios; ideal für Wanderer, die in der Gruppe reisen.
Eigenschaften:
- Komplette Größe, Touchscreen
- Radioempfang FRS/GMRS
- AA Batterien oder aufladbare Lithiumbatterien
- Kompass, Höhenmeter, Barometer
GARMIN eTrex TOUCH 35
Das Garmin eTrex Touch 35 ist ein kleines und leichtes Gerät, das mit der neuesten Technik ausgestattet ist. Dank seiner kompakten Größe ist es eine tolle Option zum Fahrradfahren und für andere Aktivitäten.
Eigenschaften:
- Kleine Größe, Touchscreen
- Karte Europe
- AA Batterien
- Kompass, barometrisches Höhenmeter
Die Besten GPS für die Berge. Mittlere Preisklasse
GARMIN GPSMAP 64s
Das Garmin GPSMAP 64s ist ein einfaches Gerät, das leicht zu bedienen ist, ausgestattet mit sehr gutem Empfang, hochauflösendem Bildschirm und drahtloser Verbindung.
Eigenschaften:
- Komplette Größe, Knopfmenü (kein Touch)
- Karten Europa
- Aufladbare Lithiumbatterien oder AA Batterien
- Kompass, barometrisches Höhenmeter und WiFi
GARMIN eTrex 30x
Das Garmin eTrex 30x ist ein leichtes Gerät von geringer Größe mit großartigen Eigenschaften. Wie ich finde eine gute Option für Einsteiger am Berg, die sich nicht finanziell ruinieren wollen.
Eigenschaften:
- Kleine Größe, kein Touchscreen
- Topoactive karte
- AA Batterien
- Langlebige Batterien
- WiFi
Die Besten GPS für Trekking. Preiswerte Modelle
GARMIN eTREX 22x
Das Garmin eTrex 22x ist ein ziemlich einfaches Gerät, ausgestattet mit den wichtigsten Grundeigenschaften. Es bietet weder Kompass, Barometer, Höhenmeter noch WiFi, aber du kannst damit topographische Karten herunterladen und die Bildschirmqualität ist wirklich gut.
Eigenschaften:
- Kleine Größe, kein Touchscreen
- Basic Weltkarte, es lassen sich topographische Karten herunterladen
- AA Batterien
- Langlebige Batterien
Abgesehen von den besten GPS zum Wandern würde ich dir gerne einige Bergsteigeruhren mit GPS empfehlen. Eins ist dabei sicher: Das kartographische System eines GPS-Gerätes ist viel besser als das der Uhren für die Berge. Dennoch sind die Uhren kleiner, leichter und angenehmer mitzunehmen. Außerdem sie sind in der Regel ausgestattet mit vielen Funktionen wie Höhenmeter, Barometer, Thermometer, biometrischer Datenerfassung und mehr.
Uhren mit GPS
GARMIN FENIX 7X
Die Garmin Fenix 7X ist eine tolle Berguhr, (natürlich) ausgerüstet mit GPS, einem hochauflösenden 1,2 Zoll Bildschirm, wasserdicht, Erfassung der Herzaktivität und vielem mehr.
Eigenschaften:
- Misst Sauerstoffsättigung und Herzrhythmus
- Höhenmeter, Barometer und Kompass
- Solarbatterie
- Topo Karten
- WiFi zum Verbinden mit deinem Smartphone
- Multi-Sportmodus
SUUNTO 9 BARO
Die Suunto 9 Baro ist eine weitere gute Option für alle, die eine GPS-Uhr mit fortgeschrittenen Funktionen suchen. Mit einer Statistik der Höhe und Entfernung kannst du dein Vorankommen nachvollziehen. Sie berechnet auch die täglichen Schritte und verbrannten Kalorien und verbindet sich über WiFi mit deinem Handy.
Eigenschaften:
- Schritt- und Kalorienzähler
- Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangszeit
- Unwetterwarnung
- Höhenmeter, Barometer, Kompass
- WiFi
ZUSAMMENFASSUNG:
Diese Liste habe ich auf Grundlage der Qualität, Lebensdauer, Batterielaufzeit, Gewicht und Größe des GPS erstellt. Fast alle Modelle besitzen eine tragbare Größe, sodass du sie in der Tasche bei dir tragen kannst. Falls du etwas noch Kompakteres suchst, sind die Bergsteigeruhren vielleicht eine gute Alternative für dich.
Persönlich bin ich begeistert vom Garmin Montana 680t, welches einen großen Bildschirm besitzt und die längste Batterielaufzeit auf der Liste hat. Wenn du eine Uhr mit GPS suchst, ist die Garmin Fenix 5 X wahrscheinlich die Beste.
Einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du ein GPS auswählst:
BAUWEISE
Wenn du ziemlich regelmäßig wandern gehst, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es dir einmal auf den Boden fällt, stimmt´s? Ein gutes GPS muss wasserdicht, robust und stoßsicher sein.
BILDSCHIRM
Wähle ein GPS mit einem hochauflösenden Bildschirm aus. Die Größe des Bildschirms sollte ausreichend sein, um ohne Probleme Karten lesen zu können.
BATTERIEN
Einer der größten Vorteile der GPS gegenüber Handys ist, dass ihre Batterien sehr viel länger halten. Ich empfehle dir ein GPS mit einer Batterielaufzeit von mindestens 10-12 Stunden. Andererseits lassen sich in den meisten GPS sowohl aufladbare als auch normale Batterien verwenden.
GEWICHT
Wenn du Bergsteigen gehst, ist es wichtig leicht bepackt zu sein. Alle GPS, die wir hier vorstellen, sind ziemlich leicht, aber bedenke, dass die Modelle mit großem Bildschirm etwas schwerer sein können.
EIGENSCHAFTEN
Die Mehrheit der GPS Geräte ist ausgestattet mit einem Barometer, um die meteorologische Lage beurteilen zu können, einem elektronischen Kompass, um die Richtung anzuzeigen und einem Höhenmeter.
EMPFANG
Einige Modelle haben besseren Empfang als andere und empfangen ein stärkeres Satellitensignal, sogar wenn du im Wald zwischen Bäumen bist. In dieser Liste habe ich die GPS mit dem besten Empfang zusammengestellt.
TOPOGRAPHISCHES KARTENSYSTEM
Nicht alle GPS Geräte können topographische Karten laden. Manche von ihnen besitzen einfarbige Bildschirme und ein einfaches Kartographiesystem. Diese Eigenschaft ist abhängig vom Preis, den du für dein GPS fürs Wandern zahlen möchtest. Trotzdem gibt es einige preiswerte Optionen, mit ziemlich guten topographischen Karten.
WIRELESS
Einige GPS sind mit WiFi Technologie ausgestattet, damit du Daten mit anderen Geräten austauschen kannst.
LOKALISATIONSSYSTEM
Alle Lokalisationsgeräte basieren auf dem GPS System, um deinen Standort mit größtmöglicher Genauigkeit zu bestimmen. Trotzdem wissen wir, dass dieses System der Standortbestimmung nicht immer perfekt ist, da es in bestimmten Gebieten wie tiefen Cañons oder Wäldern inkorrekte Angaben liefern kann.
Daher verwenden für eine höhere Präzision viele der neuen Geräte zusätzlich zum traditionellen GPS System das GLONASS System. Garmin ist eine der Pioniermarken in der Anwendung dieses Systems, weshalb die meisten der Geräte auf dieser Liste von Garmin sind, wie du sehen kannst. Das GLONASS System bietet eine genauere Standortbestimmung, da es für die korrekte Lokalisierung mehr Satelliten verwendet.
Die meisten Geräte benutzen außerdem das WASS System, um die Genauigkeit zusätzlich zu erhöhen. Das Ideal wäre, ein Gerät zur Verfügung zu haben, welches die drei Standortbestimmungssysteme anbietet: GPS, GLONASS und WASS.
KAMERA
Einige Geräte besitzen eine integrierte Kamera, was einige Vorteile bietet. Erstens kannst du Fotos machen, ohne eine schwere Reisekamera auf deinen Touren mitnehmen zu müssen (Bedenke dennoch auf jeden Fall, dass diese Kameras nicht die gleiche Qualität bieten wie eine gute digitale Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera). Zweitens bleiben die Bilder, die du machst, genau an dem Ort vermerkt, wo du sie gemacht hast. Auf diese Weise kannst du deine GPS- Routen nachverfolgen und teilen mit den Fotos, die den Weg illustrieren den du beschreitest.
APPS vs. GPS
Heutzutage kannst du viele gute Apps finden für dein Smartphone. Ich habe bei einigen Gelegenheiten Wikiloc verwendet und es funktioniert sehr gut. Es hängt sehr von der Route ab, die du vorhast. Für kurze Wanderungen ist es möglich, dass du kein GPS- Gerät benötigst und eine einfache Applikation ausreicht.
Allerdings solltest du bedenken, dass die GPS- Geräte bessere Leistungen bieten, besseren Satellitenempfang und eine sehr viel langlebigere Batterie besitzen. Falls du dir überlegst, eine mehrtägige Tour zu machen, empfehle ich dir, ein gutes GPS dabei zu haben (besonders, wenn du unterwegs keine Möglichkeit hast, dein Handy zu laden).
BRAUCHE ICH TROTZDEM NOCH EINE GUTE LANDKARTE?
Es ist wichtig zu betonen, dass ein GPS zur Verfügung zu haben nicht bedeutet, keine Landkarte mehr zu benötigen. Manche Personen begehen trotzdem diesen Fehler, was zu sehr gefährlichen Situationen führen kann. Eine Karte ist von elementarer Bedeutung für jegliche Bergroute, auch wenn du sie am Ende nicht benutzt. Sie ist sozusagen die Notfalloption. Einem GPS können die Batterien ausgehen oder es kann durch einen Sturz kaputtgehen… und was dann?
SIGNALEMPFANG
Die meisten modernen Geräte besitzen eine Genauigkeit von 5 bis 10 Metern. Im Fall der GPS mit WASS System beträgt die Präzision 3 Meter.
BRAUCHE ICH VORHER AUFGESPIELTE KARTEN?
Viele Modelle werden mit integrierten Karten geliefert, die ehrlich gesagt nicht besonders toll sind. Du kannst ein Modell mit „aufgespielten“ Karten kaufen, aber du wirst sehen, dass diese Landkarten nicht sehr detailliert sind, Höhenkurven fehlen usw.
Das Gute ist, dass sich eine große Anzahl von Karten im Internet finden lassen, für gewöhnlich gratis. Fast alle Geräte besitzen genügend Speicherplatz um alle Karten abzuspeichern, die du brauchst.
WIE FUNKTIONIERT EIN GPS?
Die Standortbestimmung basiert auf einem ausgeklügelten System, dass das Signal von verschiedenen Satelliten verwendet, um unsere Position zu bestimmen. Dieses Netz benutzt 30 Satelliten, die die Erde auf einer Höhe von etwa 20.000km umrunden.
Das System ist auf solche Weise entwickelt, dass unabhängig davon an welchem Ort du dich auf der Erde befindest, immer mindestens vier Satelliten gefunden werden, die ein Signal zurücksenden. Dieses Signal wird von deinem Gerät interpretiert, das die Entfernung zum Satelliten auf Basis der Zeit berechnet, die das Signal zum Ankommen braucht, sodass dein Standort mit großer Präzision bestimmt werden kann.
WIE MAN EIN GPS AM BESTEN VERWENDET:
– Einige dieser GPS besitzen eine Großzahl von Optionen und Anwendungen. Nimm dir Zeit um zu lernen, wie du diese verwendest, bevor du in die Berge gehst.
– Versichere dich, dass dein GPS komplett geladen ist.
– Wirf einen Blick auf die neusten Karten und Applikationen und halte dein GPS stets aktualisiert.
Andere Bergsteiger interessierten sich auch für:
- Die Besten Uhren für Trekking
- Die Besten Kameras
- Die Besten Sportbrillen
- Die Besten Trinkflaschen
- Die Besten Leichten Zelte
Dir hat Die besten GPS zum Trekking und Wandern gefallen? Dann lasse uns einen Kommentar auf unserer Seite!
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 10 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Schreibe einen Kommentar