Ob Anfänger oder erfahrener Biker, jeder muss seine Knie vor den unvermeidlichen Stürzen und Unfällen schützen. Tatsächlich sind es oft erfahrene Biker, die am schnellsten und damit am gefährlichsten stürzen. Egal wie gut du bist, du solltest auf jeden Fall gute MTB-Knieschoner haben.
Es gibt Hunderte von Modellen auf dem Markt, und es ist nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Du musst Faktoren wie Materialien, Schutz, Belüftung, Passform, Verschlussarten usw. berücksichtigen.
Aber keine Sorge! In diesem Artikel werde ich über all diese Dinge sprechen. Außerdem bringe ich dir eine Auswahl der besten Mountainbike-Knieschoner des Jahres, damit du denjenigen findest, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Schau dir unsere anderen Artikel an, um die besten MTB-Shorts, MTB-Jacken, MTB-Schuhe, MTB-GPS, MTB-Action-Cams, MTB-Handschuhe, MTB-Helme und MTB-Rucksäcke zu finden.
DIE BESTEN MTB KNIESCHONER
FOX LAUNCH PRO D30
VERWENDUNG: All-Mountain, Trail, Enduro, Downhill
GEWICHT PRO PAAR: 445 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Ja, externer Schutz
PROS: Gute Abdeckung, hervorragende Passform und Komfort.
KONTRAS: Ein bisschen zu warm für lange Fahrten.
Die Fox Launch Pro D30 bieten die perfekte Balance zwischen Passform, Komfort und Schutz. Sie haben ein hochwertiges Design, das sie sehr angenehm zu tragen macht, ohne dass sie ihren hervorragenden Aufprallschutz einbüßen. Die D30-Polsterung fühlt sich beim Treten weich an, wird aber beim Aufprall härter.
Dieses Modell ist eine großartige Wahl für Trail, Enduro und aggressive Disziplinen, bei denen eine ständige Sturzgefahr besteht.
Im Allgemeinen eignen sie sich hervorragend für Fahrten von 2 bis 3 Stunden. Der Nachteil ist, dass sie weder für lange Fahrten noch für heißes Wetter zu empfehlen sind, da sie nicht die beste Luftzirkulation haben.
POC JOINT VPD SYSTEM
VERWENDUNG: All-Mountain, Trail
GEWICHT PRO PAAR: 346 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Ausgezeichneter Komfort.
KONTRAS: Teuer.
Die POC Joint VPD System bestehen aus leichten Materialien, bei denen der Komfort an erster Stelle steht.
Es gibt keine starren Elemente oder Plastikteile, die das Treten unbequem machen. Das macht sie zu einer guten Wahl für mehrstündige Fahrten auf allen Arten von Terrain.
Es sind nicht die schützendsten Knieschoner auf der Liste, aber sie bieten genügend Schutz für den durchschnittlichen Biker. Wenn du in aggressiveren Disziplinen unterwegs bist, solltest du dir andere, robustere Modelle ansehen.
Was die Passform angeht, kann der Knieschoner manchmal nach unten rutschen. Wenn du also zwischen zwei Größen hin- und hergerissen bist, empfehle ich dir, die kleinere Größe zu nehmen.
LEATT AIRFLEX PRO
VERWENDUNG: XC, Trail
GEWICHT PRO PAAR: 300 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Leicht, vielseitig, gutes Schutz-Komfort-Verhältnis.
KONTRAS: Die Belüftung könnte verbessert werden.
Die Leatt Airflex Pro bieten ausreichend Schutz für Cross Country, Trail und den Bikepark und sind so bequem, dass du sie stundenlang tragen kannst.
Bedenke jedoch, dass es sich um minimalistische Knieschoner handelt, die nicht die ideale Wahl für Downhill und Enduro sind.
Dieses Modell verwendet ein fortschrittliches Schutzdesign. Sie haben eine 3D-Silikonpanzerung und einen zusätzlichen Schaumstoffschutz an den Seiten und über der Kniescheibe. Diese Kombination aus ultraleichten Materialien erhöht den Schutz, ohne den Tretkomfort zu beeinträchtigen.
POC JOINT VPD AIR
VERWENDUNG: All-Mountain, XC, Trail
GEWICHT PRO PAAR: 270 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Dünn, bequem, leicht.
KONTRAS: Es gibt besser belüftete Modelle.
Die Poc Joint VPD Air sind leichte, flexible und frei bewegliche Knieschoner, ideal für deine Lieblings-Trailstrecken.
Sie haben eine gute Belüftung, obwohl es besser belüftete Modelle für längere Strecken gibt. Die Polsterung ist einfach, bietet aber im Verhältnis zu ihrer ultraleichten Konstruktion großen Schutz.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass ein Allrounder in keiner Disziplin die beste Leistung erbringen kann. Sie bieten nicht den besten Schutz bei aggressiven Abfahrten und sind auch nicht so pedalfreundlich wie leichtere Modelle. Dennoch sind sie eine vielseitige Option für den Alltag auf dem Trail.
G-FORM PRO RUGGED
VERWENDUNG: Trail, Enduro, Downhill, All-Mountain
GEWICHT PRO PAAR: 300 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Weich im Griff, gute Passform und Schutz.
KONTRAS: Ein bisschen warm.
Die G-Form Pro Rugged verwenden eine SmartFlex-Polsterung, die sich beim Aufprall versteift, Kräfte absorbiert und deine Knie schützt.
Greifbänder oben und unten halten das Kleidungsstück an Ort und Stelle, während du fährst. Dieses Modell besteht aus weichem Lycra für eine gute Passform und aus atmungsaktivem Mesh in der Kniekehle für eine bessere Belüftung.
Wenn du ein aggressiver Biker bist, beachte bitte, dass du diese Downhill-Mountainbike-Knieschoner zwar verwenden kannst, die Polsterung aber nicht sehr abriebfest ist. Das bedeutet, dass sich ihre Haltbarkeit nach mehreren Stößen verringern kann.
FOX ENDURO KNEE SLEEVE
VERWENDUNG: All-Mountain, Trail, viel Treten
GEWICHT PRO PAAR: 250 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Ausgezeichneter Komfort, belüftet, leicht.
KONTRAS: Weniger Schutz als andere Modelle.
Die Fox Enduro sind eine der beliebtesten Knieschoner für Trail und All-Mountain. Zu ihren Qualitäten gehören, dass sie leicht, flexibel, kühl und pedalfreundlich sind.
Dies ist die perfekte Wahl für lange Fahrten, bei denen du viel in die Pedale treten musst. Dank der flexiblen Neopren-Konstruktion haben sie ein weiches Gefühl und eine ideale Passform.
Sie haben ein minimalistisches Design und bieten daher nicht so viel Schutz wie eine Downhill-Knieschoner. Tatsächlich sind sie ideal für Biker mit etwas Erfahrung (die nicht viel stürzen) und die ein bisschen mehr Sicherheit suchen.
7 PROTECTION 7IDP PROJECT KNEE
VERWENDUNG: Downhill, Enduro, Trail
GEWICHT PRO PAAR: 420 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Ausgezeichnete Passform, hoher Schutz und Abdeckung.
KONTRAS: Teuer, schwer, nicht so pedalfreundlich.
Die 7 Protection 7IDP Project Knee wurden für aggressive Biker entwickelt, die einen hohen Schutz benötigen. Wenn du ein Downhill-Mountainbiker bist, wirst du dieses Modell mit seinen hochwertigen Materialien, dem hohen Schutzniveau und der hervorragenden Abdeckung lieben.
Trotz ihres hochgradig schützenden Designs sind sie angenehm zu tragen, fühlen sich gut an und haben eine gute Passform, ohne Druckstellen oder Bewegungseinschränkungen.
Natürlich ist ein solches Modell nicht die ideale Wahl für lange Fahrten mit vielen Stunden auf dem Bike, aber für mittellange Fahrten sind sie gut geeignet.
G-FORM PRO X3
VERWENDUNG: Trail, XC
GEWICHT PRO PAAR: 180 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Hoher Komfort, ultraleichtes Gewicht.
KONTRAS: Weniger Schutz.
Die G-Form Pro X3 bieten ein ordentliches Maß an Schutz, ohne dabei an Komfort einzubüßen. Sie haben eine gute Passform und bleiben beim Fahren an Ort und Stelle, ohne sich einschränkend anzufühlen.
Sie sind superleicht und fühlen sich bequem an für lange Fahrten auf der Strecke. Die Polsterung ist gelenkig, was sie sehr pedalfreundlich macht.
Sie können dich nach mehreren Stunden Benutzung ein wenig ins Schwitzen bringen, aber sie sind kühler und atmungsaktiver als viele Modelle auf dieser Liste. Insgesamt sind sie ideal für Trails, bei denen du viel in die Pedale treten musst.
DAKINE SLAYER
VERWENDUNG: XC, Trail
GEWICHT PRO PAAR: 360 g
ABNEHMBARER PROTEKTOR: Nein
PROS: Günstig, ideale Passform, pedalfreundlich.
KONTRAS: Basisschutz, Belüftung.
Die Dakine Slayer sind wahrscheinlich die besten günstigen Knieschoner des Jahres. Sie sind ideal für fortgeschrittene Biker und eignen sich hervorragend für mittlere bis lange Trails.
Sie haben eine perfekte Passform und eine Konstruktion mit Soft-Touch-Materialien, die sie besonders pedalfreundlich machen.
Die Belüftung könnte verbessert werden, obwohl sie auf nicht zu anspruchsvollen Strecken im Allgemeinen gut funktionieren. Es ist nicht das schützendste Modell auf der Liste, aber es hat ein gutes Verhältnis zwischen Schutz und Komfort.
DINGE, DIE DU BEI DER AUSWAHL DEINER MTB-KNIESCHONER BEACHTEN SOLLTESTDINGE, DIE DU BEI DER AUSWAHL DEINER MTB-KNIESCHONER BEACHTEN SOLLTEST
SOLLTE ICH BEIM MTB-FAHREN KNIESCHONER TRAGEN?
Meine Empfehlung lautet: Ja. Wenn du mit einem MTB fährst, bist du dem Risiko eines Sturzes ausgesetzt. Absolut jeder Biker hat in seinem Leben schon mehrere Stürze erlebt, einige sehr leichte und einige schwerere.
Die meisten MTB-Trails sind holprig, mit Schlaglöchern, Steinen, Ästen, Wasserpfützen, Schlamm und anderen Elementen, die dir einen unglaublichen Nervenkitzel bereiten, dich aber auch zu Boden gehen lassen.
Das Wichtigste ist, das richtige Knieschonermodell zu finden. Wenn du ein Downhill-Biker oder ein sehr aggressiver Biker bist, brauchst du ein robustes Modell mit guter Abdeckung für deine extremen Abfahrten. Bei den Enduro-Modellen wird zum Beispiel eine besonders schützende Polsterung verwendet, die mehr von Knie und Schienbein bedeckt.
Wenn du ein Cross Country-Biker bist und keine allzu technischen Trails fährst, kannst du ein viel dünneres und leichteres Modell verwenden. Die ultraleichte Polsterung bietet weniger Schutz, dafür aber mehr Komfort und Atmungsaktivität.
SCHUTZ
Der interne Schutz ist der wichtigste Teil jedes Knieschoners. Es gibt ihn in verschiedenen Größen und Ausführungen, aber seine Funktion besteht immer darin, den Aufprall zu dämpfen, um dein Knie bei einem Unfall zu schützen.
Bei einigen Modellen ist der interne Schutz in den Knieschoner eingenäht, bei anderen Modellen kann er herausgenommen werden.
Die Stoßdämpfungsfähigkeit des Schutzes hängt von der Qualität der Materialien, der Dicke, der Lage und der verwendeten Technologie ab.
Hartschaum ist das beliebteste Material, obwohl viele Hersteller Materialien der neuen Generation, wie Armourgel oder D30, testen und auch Hartplastikplatten und andere Zusatzelemente einbauen.
PASSFORM UND KOMFORT
Wenn wir sagen, dass der Schutz der wichtigste Faktor bei einem Knieschoner ist, wäre der Komfort die Nummer zwei.
Das Problem ist, dass Schutz und Komfort umgekehrt proportional sind. Das heißt, ein superschützender Knieschoner hat eine große Polsterung, die deine Beweglichkeit beim Treten einschränken kann (was aber nicht bedeutet, dass ein stark schützender Schoner nicht auch bequem sein kann). Und ein dünner, leichter Knieschoner bietet bei einem harten Aufprall nicht so viel Schutz.
Wenn es um Komfort geht, empfehle ich dir, nach einem Modell zu suchen, das „pedalfreundlich“ ist. Egal, wie viel Schutz deine Knieschoner bieten, wenn sie sich beim Treten nicht bequem anfühlen, wirst du sie nicht tragen wollen.
Sobald du weißt, wie viel Schutz du brauchst, solltest du dich für ein Modell entscheiden, das bequem ist und gut sitzt.
Wichtige Eigenschaften, auf die du achten solltest: weiche Materialien, Flatlocknähte, die nicht scheuern, flexible Materialien, die nicht zu eng anliegen, eine gute Passform, die nicht verrutscht, und ein cleveres Design, das keine Bewegungseinschränkungen oder Druckstellen an den Beinen verursacht.
KONSTRUKTION
Knieschoner haben unterschiedliche Konstruktionssysteme. Fast alle haben jedoch ein Chassis oder eine Grundstruktur, die meist aus Lycra besteht.
Einige Modelle verwenden Klettverschlüsse und Silikonbänder, um den Knieschoner zu fixieren. Diese Systeme funktionieren in manchen Fällen gut, aber nicht immer. Modelle ohne Riemen müssen fester sitzen, damit sich der Knieschoner während der Aktivität nicht bewegt.
Natürlich haben sie alle eine Schutzpolsterung, die unterschiedlich groß und in manchen Fällen auch herausnehmbar sein kann.
Die Materialien der Knieschoner sollten stabil, aber auch flexibel sein. Eine zu starrer Knieschoner kann dazu führen, dass sich die Nähte lösen und die Schutzpolsterung reißt.
BELÜFTUNG
Die Belüftung ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest, vor allem wenn du bei heißem Wetter fährst. Biker, die lange, anspruchsvolle Fahrten bevorzugen, werden auch das kühlere Gefühl eines gut belüfteten Modells schätzen.
Die meisten MTB-Knieschoner sind aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die den Schweiß schnell aufnehmen und verdunsten lassen. Viele Modelle haben ein offenes Kniedesign, das die Luftzufuhr und die Durchblutung des Knies verbessert.
Im Allgemeinen fördern die robusteren Modelle keine Luftzirkulation. Achte darauf, ein Modell zu finden, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Abdeckung und Belüftung bietet.
KLETTVERSCHLUSS
Viele Modelle haben Klettverschlüsse, um einen besseren Sitz zu gewährleisten. Der Klettverschluss kann an der Unterseite, der Oberseite oder an beiden Seiten des Knieschoners angebracht sein.
Achte darauf, dass sich der Klettverschluss nicht verformt, wenn du ihn festziehst. Manche werden zum Beispiel enger, wenn sie angezogen werden, und das kann zu Beschwerden an deinem Bein führen.
HALTBARKEIT
Obwohl Knieschoner nicht das teuerste Teil deiner MTB-Ausrüstung sind, ist es wichtig, sie gut zu pflegen, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen.
Zum einen sollten sie aus starken, abrieb- und stoßfesten Materialien und superstarken Nähten bestehen. Die Nähte sind ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, denn sie sind meist der erste Teil, der Probleme verursachen kann.
Wenn du eine aggressive MTB-Disziplin fährst, achte darauf, dass dein Modell einen harten Schutz über der Polsterung hat. Viele Modelle haben eine harte, schlagfeste Kunststoffplatte, die verhindert, dass Nähte und Stoffe durch Abrieb reißen.
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 10 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Schreibe einen Kommentar