Du suchst einen guten Mountainbike-Trinkrucksack? Dann bist du hier genau richtig! Von kurzen Fahrten bis hin zu Mehrtagestouren – diese Rucksäcke helfen dir, hydriert zu bleiben, und ermöglichen es dir, ein paar zusätzliche Kleidungsschichten, Werkzeuge, Ersatzteile, Snacks und mehr mitzunehmen.
Als Erstes musst du wissen, wie viel Ausrüstung du mitnehmen willst und wie viel Wasser du brauchst. Denke an die Wetterbedingungen, die Länge der Fahrt und die Disziplin, die du ausübst.
Dann achte auf weitere Merkmale wie die Qualität der Materialien, Fächer, Taschen, Kompressionsriemen, Belüftung, Trinkblase, Art des Trinkschlauchventils usw. Das sind eine Menge Dinge, aber keine Sorge!
In diesem Artikel erkläre ich dir die wichtigsten Eigenschaften von MTB-Rucksäcken. Außerdem bringe ich dir einen Vergleich der besten Modelle des Jahres, damit du dasjenige finden kannst, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Schau dir auch unsere anderen Artikel an, um die besten MTB-Shorts, MTB-Handschuhe, MTB-Helme, MTB-Kameras, MTB-Jacken, MTB-Schuhe, MTB-Knieschoner und GPS für Mountainbikes zu finden.
DIE BESTEN MTB-RUCKSÄCKE
CAMELBAK CHASE BIKE VEST
VERWENDUNG: XC, All-Around, kurze Aktivitäten.
KAPAZITÄT: 2,5 L
TRINKBLASE: 1,5 L
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Nein
PROS: Sehr stabil und bequem, gut belüftet, praktische Taschen.
KONTRAS: Klein für lange Fahrten.
Der Camelbak Chase Bike Vest hat ein minimalistisches Design, eine gut belüftete Struktur und außergewöhnliche Stabilität. Diese Mischung aus Rucksack und Weste wird immer beliebter bei Bikern, die ein Modell in kompakter Größe suchen, um nur das Wichtigste zu transportieren.
Er sieht klein aus, hat aber mehrere praktische Fächer, darunter auch Taschen am Schultergurt, in denen du dein Handy und ein paar Snacks verstauen kannst. Außerdem gibt es Platz für eine zusätzliche Kleidungsschicht, einen Ersatzschlauch, Werkzeug und eine CO2-Pumpe.
Diese Weste sitzt in der Mitte des Rückens, sodass die Gesäßtaschen deines Trikots immer noch zugänglich sind. Die Schultergurte sind breit und gepolstert, und die beiden verstellbaren Brustgurte erhöhen die Stabilität und halten den Rucksack an Ort und Stelle, selbst wenn du über unwegsames Gelände radelst.
Er enthält eine 1,5-Liter-Trinkblase mit einem einfach zu bedienenden Nachfüllsystem. Wenn du mehr Wasser mitnehmen möchtest, sind die Vordertaschen der Weste mit den 500-ml-Flaschen von Camelbak kompatibel. Insgesamt ist er eine der besten Entscheidungen des Jahres für kurze Mountainbike-Strecken.
CAMELBAK MULE
VERWENDUNG: All-Mountain, mittlere Distanz
KAPAZITÄT: 12 L
TRINKBLASE: 3 L
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Nein
PROS: Qualität, gute Ausstattung, komfortables Trinksystem.
KONTRAS: Der Hüftgurt ist schmal und nicht gepolstert, die Belüftung könnte besser sein.
Der Camelbak Mule ist ein klassisches Modell mit einem einfachen, praktischen und funktionalen Design. Er hat die grundlegenden Funktionen und ein wenig mehr. Auf diese Weise behält er sein geringes Gewicht bei und ist gleichzeitig einfach und bequem zu benutzen.
Obwohl er nicht viele fortschrittliche Funktionen hat, verfügt er über eine Helmbefestigung und ein Werkzeugfach. Laut Camelbak ermöglicht das „Crux Hydration System“, dass du mit jedem Schluck bis zu 20% mehr Wasser trinkst.
Der Schlauch wird mit einem Magnetclip am rechten Schultergurt befestigt. Dieser Schlauch ist leicht zugänglich und sehr bequem beim Trinken, während das Big Bite-Ventil mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet ist, der ein Auslaufen des Wassers verhindert.
Das Blasenbefüllsystem ist nicht so bequem wie das Trinksystem. Du musst das Reservoirfach öffnen, es teilweise oder ganz herausnehmen, den Schraubverschluss öffnen und mit dem Befüllen fortfahren. Es ist nicht das schnellste System, aber man gewöhnt sich daran.
Auf der anderen Seite hinkt dieses Modell in Sachen Komfort hinterher. Im Vergleich zu anderen neuen Modellen haben viele ein stabileres Design, mehr gepolsterte Gurte und bessere Belüftungssysteme. Für sporadische MTB-Touren ist das kein Problem, aber für lange technische Routen würde ich diesen Rucksack nicht empfehlen.
OSPREY SYNCRO 5L
VERWENDUNG: XC, All-Mountain MTB
KAPAZITÄT: 5 L
TRINKBLASE: 2,5 L
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Inklusive
PROS: Vielseitig, stabil, gute Gewichtsverteilung.
KONTRAS: Für manche Biker zu steif.
Der Osprey Syncro 5 L hat die ideale Größe für Fahrten über mittlere Distanzen. Dank seines halbstarren Rahmens bietet dieses Modell eine hohe Stabilität und Gewichtsverteilung, selbst bei schweren Lasten.
Außerdem bietet das Mesh-Rückenteil eine komfortable Unterstützung. Wenn du Werkzeuge und andere starre Gegenstände trägst, können sie sich nicht in deinen Rücken bohren. Dieser Rucksack verwendet das hervorragende AirSpeed BackPanel Belüftungssystem, das ihn ideal für heiße Tage macht. Er ist vielseitig einsetzbar, sodass du ihn perfekt für deine Wanderungen verwenden kannst.
Im Inneren gibt es jede Menge Stauraum für zusätzliche Kleidungsschichten, Werkzeug, Luftpumpe, Ersatzteile, Snacks, Handy und mehr. Das separate Trinkfach enthält eine leicht zu befüllende 2,5-Liter-Trinkblase.
Der Trinkschlauch lässt sich mit einem Magnetsystem am Schultergurt befestigen, sodass er während der Fahrt leicht zu benutzen ist. Außerdem hat er ein kratzfestes Fach, in dem du deine Sonnenbrille oder dein Handy verstauen kannst.
Außerdem gibt es ein paar Extras wie eine wasserdichte Innentasche, eine Lidlock-Helmhalterung und eine Halterung für eine LED-Leuchte. Auf der anderen Seite finden einige Fahrer, dass er zu steif ist (besonders für einen 5-Liter-Rucksack).
OSPREY SYNCRO 12L
VERWENDUNG: XC, All-Mountain, Trekking
KAPAZITÄT: 12 L
TRINKBLASE: 2,5 L
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Inklusive
PROS: Gute Kapazität, hochwertige Konstruktion, gute Stabilität.
KONTRAS: Der Hüftgurt ist dünn und nicht gepolstert.
Wenn dir der obige Rucksack gefallen hat, du aber etwas mehr Platz brauchst, solltest du dir den Osprey Syncro 12 L ansehen. Wie das 5-Liter-Modell enthält auch dieser Rucksack eine 2,5-Liter-Trinkblase, einen Trinkschlauch mit Magnetsystem, ein Anti-Kratz-Fach, eine wasserdichte Innentasche, eine Lidlock-Befestigung für deinen Helm und eine Befestigung für LED-Licht.
Der Syncro 12L hat jedoch größere Fächer, in denen du mehr Ausrüstung, Snacks und zusätzliche Kleidungsschichten verstauen kannst. Außerdem hat er Kompressionsriemen, die deine Ausrüstung sicher an Ort und Stelle halten, und zwei Seitentaschen, in denen du 500-ml-Wasserflaschen transportieren kannst.
Die halbsteife Struktur hilft dabei, das Gewicht richtig zu verteilen, was bei MTB-Rucksäcken mit diesem Volumen absolut notwendig ist.
DAKINE SYNCLINE 12L
VERWENDUNG: XC, Trail, All-around
KAPAZITÄT: 12 L
TRINKBLASE: 2 L
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Nein
PROS: Gute Innenorganisation, niedrige Position der Trinkblase.
KONTRAS: Der Trinkschlauch kann nicht auf die rechte Schulter gelegt werden.
Der Dakine Syncline 12L ist ein großartiger mittelgroßer Rucksack, ideal für Tagestouren auf deinen Lieblingstrails. Die Fächer sind clever und effizient unterteilt, damit du schnellen Zugriff auf deine Sachen und Werkzeuge hast.
Er hat ein Hauptfach für Kleidung und Snacks, ein Frontfach mit Innentaschen für Werkzeug, eine kratzfeste Tasche für die Sonnenbrille und zwei praktische Seitentaschen. Die Trinkblase befindet sich im unteren Fach. Auf diese Weise wird ein Großteil des Gewichts des Rucksacks auf den unteren Rücken verlagert, was für Komfort und Stabilität sorgt.
Das Belüftungssystem ist nicht das effizienteste auf der Liste, aber insgesamt funktioniert es gut und hält deinen Rücken kühl und belüftet. Der Trinkschlauch hat einen magnetischen Befestigungsclip, der allerdings nur an der linken Schulter befestigt werden kann (aber auch das ist kein großer Nachteil).
EVOC FR ENDURO BLACKLINE
VERWENDUNG: Trail, Enduro
KAPAZITÄT: 16 L
TRINKBLASE: 3 L, nicht enthalten
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Nein
PROS: Guter Rückenschutz, Komfort, große Stabilität, viel Platz.
KONTRAS: Die Trinkblase muss separat gekauft werden.
Der Evoc FR Enduro Blackline ist ein Rucksack mit fortschrittlichen Funktionen, ideal für Trail und Enduro. Das Trinkfach bietet Platz für eine 3-Liter-Trinkblase (nicht im Lieferumfang enthalten).
Dieses Fach ist groß und in der Regel mit 3-Liter-Trinkblasen anderer Marken, wie z. B. Camelbak, kompatibel. Dieser Rucksack wurde aus wasser- und abriebfesten Materialien wie Ripstop-Nylon und Tarpaulin sowie 3D-Mesh für verbesserte Atmungsaktivität hergestellt.
Das Hauptfach bietet Platz für eine zusätzliche Kleidungsschicht, einen Inflator, Ersatzteile und mehr. Das vordere Fach hat Unterteilungen, um dein Werkzeug zu organisieren, und eine Reißverschlusstasche für andere kleine Gegenstände. Der Hüftgurt ist breit und gut gepolstert und sorgt für guten Halt und Stabilität.
Am Gürtel findest du eine weitere leicht zugängliche Tasche. Außerdem gibt es eine flexible „Kängurutasche“ auf der Vorderseite, in dem du deinen Helm verstauen kannst. Einer der Vorteile dieses Rucksacks ist, dass er auch auf unwegsamem Gelände unglaublich stabil bleibt. Außerdem sorgen das Rückenpanel und der gepolsterte Taillengürtel für einen hohen Tragekomfort.
CAMELBAK SKYLINE LR 10
VERWENDUNG: Trail, All-around
KAPAZITÄT: 10 L
TRINKBLASE: 3 L
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Nein
PROS: Bequemes Design im Lendenbereich, hohe Stabilität, gute Belüftung, hervorragende Trinkblase.
KONTRAS: Wenig innere Organisation.
Der Camelbak Skyline LR 10 hat ein minimalistisches und effizientes Design, das die Trinkblase im Lendenbereich des Rückens platziert. Diese Konstruktion trägt dazu bei, das Gewicht des Rucksacks auf die Hüften zu verlagern und so die Schultern zu entlasten.
Dieses Modell hat zwei zentrale Taschen und zwei Seitentaschen, eine auf jeder Seite des Taillengürtels. Das größere Fach ist für den Trinkrucksack vorgesehen, der sehr leicht zugänglich ist und nachgefüllt werden kann.
Außerdem gibt es Platz für eine zusätzliche Kleidungsschicht. Das andere Fach auf der Vorderseite ist für die Aufbewahrung von Werkzeug vorgesehen. Für eine bessere Organisation gibt es sogar eine Werkzeugtasche.
Sein ergonomisches Design, die kompakte Größe und die breiten Riemen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für technische, felsige und lange Trails. Dieser Rucksack umschließt deinen Rücken wie ein Koala und bleibt fest an seinem Platz.
Er enthält einen Trinkschlauch mit Magnetclip-System und eine Helmhalterung. Der Nachteil ist, dass die Fächer etwas mehr Ordnung vertragen könnten. Insgesamt ist er ideal für Trailrider, die nicht zu viel Zeug mitnehmen müssen.
VAUDE BIKE ALPIN
VERWENDUNG: All-Around, mehrtägige Fahrten.
KAPAZITÄT: 25+ 5
TRINKBLASE: 3 L, nicht enthalten
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Inklusive
PROS: Feste Struktur, bequem bei schweren Lasten, viel Platz.
KONTRAS: Die Schultergurte könnten etwas breiter sein.
Mit 30 Litern Fassungsvermögen bietet der Vaude Bike Alpin mehr Staumöglichkeiten als jedes andere Modell auf dieser Liste. Er hat eine steife Struktur, die maximale Stabilität auf allen Arten von Trails gewährleistet.
Dank des inneren Metallrahmens liegt das Rückenteil des Rucksacks nicht direkt auf deinem Rücken, was die Luftzirkulation verbessert. Er hat mehrere Fächer mit Innentaschen für perfekte Organisation. Außerdem gibt es eine gepolsterte, wasserfeste Tasche für dein Smartphone. Er wird aber auch mit einer wasserdichten Innentasche geliefert.
Das Hauptfach kann über einen externen Reißverschluss um weitere 5 Liter erweitert werden und bietet so mehr Platz für alles, was du verstauen möchtest. Der Rucksack ist sehr bequem zu tragen, auch bei schweren Lasten. Allerdings wäre ein etwas breiterer Schultergurt wünschenswert. Insgesamt ist er ein großartiger MTB-Rucksack für längere Trails, sogar für Mehrtagestouren.
EVOC HIP PACK PRO 3L
VERWENDUNG: Trail, All-Around, kurze Rides.
KAPAZITÄT: N/A
TRINKBLASE: 1,5L + 2 Flaschen
WASSERDICHTE INNENTASCHE: Nein
PROS: Gute Belüftung, bequemer Gürtel, intelligentes Trinksystem.
KONTRAS: Der Platz ist begrenzt.
Wenn du etwas Kompakteres als einen Rucksack suchst, empfehle ich dir einen Blick auf die Hüfttasche Evoc Hip Pack Pro 3L zu werfen.
Dieses Modell zeichnet sich durch hohen Komfort, ein effizientes belüftetes Rückenteil, gut organisierte Fächer und ein intelligentes Trinksystem aus. Lass dich von der Größe nicht täuschen, denn sie bietet genug Platz für Werkzeug, Snacks und die Grundausrüstung.
Das Trinksystem ist sehr vielseitig. Die Hüfttasche hat eine 1,5-Liter-Trinkblase im zentralen Fach (mit einem Trinkschlauch mit Magnetventil) und zwei Seitentaschen, in denen du zwei Wasserflaschen (nicht im Lieferumfang enthalten) unterbringen kannst.
Auf diese Weise kannst du je nach Aktivität so viel Wasser mitnehmen, wie du brauchst. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist seine große Stabilität und Unterstützung im Lendenbereich, was es zur perfekten Wahl für MTB auf unwegsamem Gelände macht.
WAS DU BEI DER WAHL DEINES MOUNTAINBIKE-TRINKRUCKSACKS BEACHTEN SOLLTEST
KAPAZITÄT
Zunächst einmal musst du die richtige Größe für deinen Rucksack wählen. Das Volumen oder Fassungsvermögen deines Rucksacks wird in der Regel in Litern angegeben und muss an die Disziplin, die du ausübst, die Länge der Strecke, das Wetter usw. angepasst werden.
Einer der Vorteile von MTB-Rucksäcken ist, dass du mit ihnen nicht nur Wasser, sondern auch deine Mountainbike-Ausrüstung transportieren kannst. Was wirst du mitnehmen? Zusätzliche Kleidungsschichten, Snacks, Werkzeug, Ersatzteile, Handy, Kamera, Sonnenbrille?
Für kurze Fahrten reicht ein kompakter Rucksack mit Platz für ein paar Snacks und ein paar Werkzeuge.
Wenn du auf Touren gehst, brauchst du einen großen Rucksack mit Platz für Essen, zusätzliche Kleidung und Campingausrüstung. Außerdem solltest du immer ein paar Werkzeuge dabei haben, um einen platten Reifen oder eine gerissene Kette zu reparieren.
TRINKBLASE
Bei den meisten Modellen ist eine Trinkblase im Lieferumfang enthalten, in einigen Fällen musst du sie jedoch separat kaufen. Trinkblasen gibt es in verschiedenen Größen, normalerweise 1L, 2L und 3L Liter.
Kompakte Trinkblasen sind ideal für kurze Aktivitäten, während 3L Trinkblasen für längere Touren gedacht sind. Auch das Wetter wirkt sich drastisch auf deinen Wasserverbrauch aus. Wenn du in der prallen Sonne Mountainbike fährst, brauchst du natürlich mehr Wasser.
Je nach Marke verwenden die Trinkrucksäcke unterschiedliche Befüllsysteme. Camelback verwendet zum Beispiel einen Schraubverschluss aus Kunststoff, während Osprey einen Schiebeverschluss verwendet. Das Schiebesystem ist schneller zu bedienen, aber der Verschluss ist im Allgemeinen luftdichter.
Beachte, dass jedes Wasserreservoir für ein Rucksackmodell ausgelegt ist. Daher kann es sein, dass deine alte Trinkblase nicht mit deinem neuen Rucksack kompatibel ist. Das hängt von der Form und Größe ab.
SCHLAUCH UND VENTIL
Die Trinkblasen haben einen Plastikschlauch mit einem Ventil am Ende, damit du bequem trinken kannst. Ich empfehle dir, ein Modell mit einem magnetischen Befestigungssystem zu wählen, mit dem der Schlauch leicht zugänglich und sicher am Schultergurt befestigt ist.
Das ist wichtig, um zu verhindern, dass sich der Schlauch bewegt. Es gibt auch Systeme, bei denen das Ventil mit Clips befestigt wird, aber der Magnetschlauch funktioniert in der Regel am besten.
Ventile haben unterschiedliche Systeme, um Wasser durchzulassen. Viele Modelle haben Ventile, auf die man beißen kann, andere haben Ventile mit Knöpfen, die mit der Zunge bedient werden. Egal, welches System du wählst, achte darauf, dass du ein Qualitätsventil wählst, das nicht undicht wird, wenn du es nicht benutzt.
Wenn du bei sehr kaltem Wetter mit dem Mountainbike unterwegs bist, brauchst du vielleicht einen Thermofutter, um die Trinkblase und den Schlauch zu schützen. Sonst könnte das Wasser gefrieren.
TASCHEN UND FÄCHER
Ein Rucksack mit vielen Taschen und Fächern ist der Schlüssel dazu, dass du alles gut organisiert und zugänglich hast. Das ist besonders wichtig, wenn du Werkzeuge mitnimmst.
Viele Modelle haben ein spezielles Fach für deine Trinkblase, ein großes Fach für eine wasserdichte Jacke und andere Kleidung sowie ein oder zwei kleine Taschen für Snacks, Schlüssel, Geldbörse, Handy usw. Das hängt von den Eigenschaften der Route ab, die du machen willst.
GURTE
Fast alle Modelle sind mit gepolsterten Schultergurten, Kompressionsriemen, die das Material halten (damit es sich nicht verschiebt, wenn du in die Pedale trittst), und einem Gurt ausgestattet, der die Stabilität und den Halt verbessert. Einige Modelle haben Riemen, um etwas an der Außenseite zu befestigen.
BELÜFTUNG
Das Rückenteil deines Rucksacks sollte über ein Belüftungssystem verfügen, damit dein Rücken kühl und belüftet bleibt.
Die Belüftung wird durch ein atmungsaktives Mesh, ein Kanalsystem oder eine Kombination aus beidem erreicht. Wenn du in einer heißen Umgebung Mountainbike fährst, solltest du dich für ein gut belüftetes Modell entscheiden.
HELMBEFESTIGUNG
Manche Menschen, zum Beispiel Enduro-Biker, müssen den Helm während eines Rennens wechseln.
Deshalb haben einige Modelle, die speziell für Enduro entwickelt wurden, elastische Riemen und Clips, mit denen du deinen Helm an deinem Rucksack befestigen kannst.
WASSERBESTÄNDIGKEIT
Die meisten Modelle sind nicht vollständig wasserdicht, aber sie sind in der Regel wasserabweisend behandelt, um leichtem Regen standzuhalten.
Wenn du nicht willst, dass deine Ausrüstung nass wird, wähle ein Modell mit einer wasserdichten Innentasche.
MTB-HÜFTTASCHEN
Manche Minimalisten bevorzugen MTB-Hüfttaschen, da sie kleiner und leichter sind. Diese Biker tragen oft einige Werkzeuge und Snacks in der Hüfttasche und benutzen einen Flaschenhalter für Wasser.
Denke daran, dass nicht alle Menschen so empfinden wie du. Das ist eine Frage des Geschmacks. In der Tat bevorzugen viele Biker die Stabilität eines guten Mountainbike-Rucksacks.
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 10 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Schreibe einen Kommentar