Wenn du eine Action-Kamera fürs Snowboarden suchst, dann bist du hier genau richtig! Zuerst ist es wichtig, dass du dir überlegst, welche Art von Fotografie und Video du machen möchtest. Willst du eine GoPro auf deinen Helm montieren und spannende Videos drehen? Willst du Fotos in professioneller Qualität machen? Würdest du ein superkompaktes Modell bevorzugen, das in deine Tasche passt?
Es gibt viele Modelle auf dem Markt und es ist nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen. Wenn du eine Kamera zum Skifahren und Snowboarden brauchst, ist eine Action-Kamera oder eine traditionelle Kompaktkamera die beste Wahl.
Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, aber keine Sorge! In diesem Artikel werde ich über Sensorqualität, Brennweite, Wasserfestigkeit, Stabilisierung und andere wichtige Eigenschaften sprechen, die du vor dem Kauf bedenken solltest. Außerdem bringe ich dir einen Vergleich mit den besten Modellen des Jahres, damit du findest, wonach du gesucht hast.
Schau dir auch andere Artikel an, um die besten Ski, Snowboards, Helme, Skischuhe, Snowboardschuhe, und Snowboardjacken zu finden.
DIE BESTEN KAMERAS ZUM SKIFAHREN UND SNOWBOARDEN
GOPRO HERO 11 BLACK
“Beste Action-Kamera”
TYP: Action
SENSOR: 27 MP
VIDEO: 5.3K 60fps
BRENNWEITE: Einstellbar
STABILISATOR: HyperSmooth 5.0
WASSERDICHT: 10 m
GEWICHT: 154 g
Die GoPro Hero 11 Black wird von vielen als die beste Action-Kamera auf dem Markt angesehen. Es gibt ziemlich gute Imitationen zu einem viel niedrigeren Preis, aber wenn du die beste Qualität suchst, wähle eine GoPro.
Die GoPro verfügt über ein unglaubliches Stabilisierungssystem, das dafür sorgt, dass deine Videos immer flüssig dargestellt werden (sie hat drei Stabilisierungsoptionen), eine Videoqualität von 5.3K 60fps, die als Ultra HD bekannt ist, und viele supernützliche Funktionen wie TimeWarp, Live-Streaming, HDR, TouchScreen, Wi-Fi, Sprachsteuerung und vieles mehr.
Vorteile: Die Qualität und das Stabilisierungssystem werden mit jedem neuen GoPro-Modell weiter verbessert.
Nachteile: Du musst Zubehör verwenden, um die besten Aufnahmen zu machen. Das macht das Endprodukt teurer.
INSTA360 X3
TYP: Action
SENSOR: 48 MP
VIDEO: 5.7k 360
BRENNWEITE: Einstellbar
STABILISATOR: FlowState Stabilization
WASSERDICHT: 10 m
GEWICHT: 178 g
Die Insta360 X3 ist eine High-End-Action-Cams, die eines der besten Stabilisierungssysteme auf dem Markt (FlowState-Stabilisierung), beeindruckende 5,7K-360-Videos, eine Wasserdichtigkeit von 33 Fuß, einen 360-Touchscreen und eine Reihe von KI-Bearbeitungsfunktionen bietet.
Ich würde sagen, diese Kamera ist der größte Konkurrent der GoPro Hero Black, also achte auf ihre fortschrittlichen Funktionen. Die Insta360 X3 ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Action-Cams und kann mit zwei tollen Objektiven 360-Grad-Videos aufnehmen.
Im 360°-Modus kannst du das Geschehen in alle Richtungen aufnehmen, sodass du deine Aufnahmen später in der App nachbearbeiten und deine Lieblingsperspektiven auswählen kannst. Das Design mit zwei Linsen ermöglicht auch den unsichtbaren Selfie Stick-Effekt, bei dem der Stick automatisch in deiner Aufnahme verschwindet, um dronenähnliche Ansichten zu erzeugen. Diese Eigenschaft hebt diese Kamera von ihren Konkurrenten ab und macht sie perfekt für Videos mit viel Action, Bewegung und Geschwindigkeit. Deshalb ist sie auch bei Skifahrern und Abenteurern so beliebt.
Die Insta360 X3 verfügt auch über den Steady Cam-Modus, mit dem du herkömmliche flache Videos aufnehmen kannst. Wenn du nicht nur flache Videos, sondern auch 360°-Videos mit hervorragender Stabilisierung und Horizontnivellierung aufnehmen willst, könnte dies deine beste Wahl sein.
Vorteile: Der unsichtbare Selfie Stick-Effekt ist sehr originell und sieht in Action-Videos toll aus.
Nachteile: Sie ist ein bisschen teuer. Wenn du sie jedoch mit der GoPro vergleichst, hat sie einen ähnlichen Preis und bietet einige zusätzliche Funktionen.
OLYMPUS TOUGH TG-6
TYP: Tough
SENSOR: 12 MP
VIDEO: 4K
BRENNWEITE: Entspricht 25 – 100 mm
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: 15 m
GEWICHT: 253 g
Die Olympus TG-6 ist wasserdicht (15 Meter), staubdicht und stoßfest (2 Meter Höhe) und funktioniert perfekt bei niedrigen Temperaturen (bis zu -10 °C/ 14 °F). Das Hauptproblem ist, dass das Stabilisierungssystem nicht so gut ist wie das der GoPro’s.
Sie ist jedoch sehr robust, macht gute Bilder und verfügt über großartige Funktionen wie den Makro-Modus (perfekt für Nahaufnahmen), hochwertiges 4K-Video, Wi-Fi-Konnektivität, RAW-Format und variable Brennweite. Insgesamt ist sie eine großartige Kamera für den Schnee, fürs Snowboarden und alle Abenteuersportarten.
Vorteile: Ich mag ihre robuste und stabile Konstruktion. Sie fühlt sich wirklich sehr solide an, wenn du sie in der Hand hältst. Meiner Erfahrung nach ist sie die beste Wahl, wenn du vorhast, deine Kamera zu „misshandeln“.
Nachteile: Wenn du sie mit den vorherigen Modellen vergleichst, wirst du sehen, dass die Olympus keine Action-Cam ist. Sie ist nicht so kompakt wie die vorherigen Modelle und bietet keinen so weiten Aufnahmewinkel wie eine Action-Cam (die sich durch Aufnahmen im „Fischaugen“-Format auszeichnet).
CANON POWERSHOT G9 X MARK II
“Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis”
N/A
TYP: Point and Shoot
SENSOR: 20.1 MP
VIDEO: 1080 Full HD
BRENNWEITE: Entspricht 28 – 84 mm
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: Nein
GEWICHT: 206 g
Die Canon Powershot G9 X Mark II hat einen 20,1 MP CMOS-Sensor, der unglaubliche Fotos macht, besonders wenn man bedenkt, dass sie ultraleicht, kompakt und relativ preiswert ist.
Dieses Modell hat ein hochwertiges LCD-Display, eine Brennweite, die 28 – 84 mm entspricht, eine maximale Öffnung von f/2, einen einstellbaren ISO-Wert von bis zu 12.800 (sehr gut für eine so kleine Kamera) und einen Bildprozessor Digic 7, welcher scharfe, farbenfrohe Bilder einfängt. Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Kamera bist, die du bequem in der Tasche tragen kannst, ist dieses Modell perfekt für dich.
Vorteile: Die Fotoqualität ist für eine kleine Kamera sehr gut. Sie ist sogar besser als bei vielen Kompaktkameras. Die Videoqualität ist jedoch nicht so gut wie bei einer GoPro.
Nachteile: Ich denke, das größte Problem ist, dass das Stabilisierungssystem bei weitem nicht so gut ist wie bei einer GoPro. Außerdem ist sie nicht so kälte- und stoßfest wie frühere Modelle.
Ich empfehle diese Kamera für diejenigen, die hauptsächlich Fotos im Schnee machen wollen (und keine Videos). Wenn du vorhast, Action-Videos zu drehen, ist dies nicht dein Modell.
SONY RX100 VII
TYP: Point and Shoot
SENSOR: 20.1 MP
VIDEO: 4K
BRENNWEITE: 24 – 200 mm
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: Nein
GEWICHT: 302 g
Die Sony RX100 VII ist möglicherweise die beste Taschenkamera, die du auf dem Markt finden kannst. Dieses Modell verwendet einen 20,1 MP CMOS-Sensor, ein Zeiss Vario Sonnar Objektiv (24-200 mm) von unglaublicher Qualität, ein Fokussiersystem mit 425 Punkten und ein Echtzeit-Eye-AF-System, das die Augen des Motivs erkennt und fokussiert.
Sie nimmt auch hochwertige 4K-Filme auf und verfügt über ein Display, das sich um 180 Grad drehen lässt, sodass du Filme aus schwierigen Winkeln aufnehmen kannst und du siehst, was du aufnimmst. Es wäre schwer, eine andere Kamera zu finden, die so erstaunliche Ergebnisse in einer so kleinen Größe bietet.
Vorteile: Sehr gute Gesamtleistung, es ist wirklich eine tolle Kamera.
Nachteile: Sie kann gelegentlich im Schnee eingesetzt werden, aber das ist nicht ihr bestes Einsatzgebiet. Sie verfügt nicht über ein so gutes Stabilisierungssystem wie die Insta360 und die GoPro.
SONY A6600
TYP: Spiegellos
SENSOR: 24 MP
VIDEO: 4K
BRENNWEITE: Austauschbare Objektive
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: Nein
GEWICHT: 468 g
Die Sony A6600 hat die beste Fotoqualität auf der Liste. Dieses Modell zeichnet sich durch seinen schnellen und präzisen AF (Autofokus), den hochwertigen APS-C Sensor, die hochauflösenden Videos in 4K HDR, die Full HD Zeitlupenfunktion (120p), den optischen 5-Achsen Stabilisator und das Echtzeit-Eye-AF-System aus. Leider ist sie etwas teuer. Wenn du jedoch eine relativ kompakte, qualitativ hochwertige Kamera mit austauschbaren Objektiven suchst, könnte dies deine beste Option sein.
Vorteile: Das optische Ergebnis ist ähnlich wie bei einer DSLR, aber in einem viel kleineren Format.
Nachteile: Sie ist nicht so klein wie die Sony RX 100 VII, aber sie hat eine komfortable Größe für den Einsatz im Schnee, in den Bergen und auf Reisen.
SONY FDR-X3000R
“Unglaubliche optische Qualität”
N/A
TYP: Action
SENSOR: 12 MP
VIDEO: 4K Ultra HD
BRENNWEITE: Einstellbar
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: Mit Gehäuse
GEWICHT: 114 g
Die Sony FDR-X3000R ist eine leistungsstarke Action-Kamera, und die einzige, die ein ernsthafter Gegner für die GoPro Hero ist. Dieses Modell ist außerdem superkompakt und leicht (tatsächlich ist sie leichter als die GoPro) und zeichnet 4K-Ultra-HD-Videos auf.
Einige Leute bevorzugen die Sony, weil sie eine traditionellere Form hat, ähnlich wie Videokameras (aber in einer Miniaturversion), und vor allem, weil sie einen Exmor R CMOS-Sensor und ein Zeiss-Objektiv verwendet, das spektakuläre Videos liefert. Für viele ist die optische Qualität von Sony besser als die der GoPro. Die GoPro ist jedoch vielseitiger, hat mehr Funktionen, mehr Zubehör und ist kompakter. Die endgültige Wahl hängt von deinen Vorlieben ab.
Vorteile: Außerdem verzerrt sie die Bilder nicht so stark wie die GoPro.
Nachteile: Sony bringt keine neuen Modelle dieser Kamera heraus. Sie ist ein bisschen veraltet.
AKASO V50 PRO
TYP: Action
SENSOR: 20 MP
VIDEO: 4K
BRENNWEITE: Einstellbar
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: Mit Gehäuse
GEWICHT: N / A
Die Akaso V50 Pro ist eine gute Wahl für alle, die eine preiswerte Action-Kamera suchen. Dieses Modell verfügt über einen 20 MP-Sensor, ein 2-Zoll-HD-Display, ein Objektiv mit einstellbarer Brennweite, ein elektronisches Stabilisierungssystem, Wi-Fi-Konnektivität und ein Gehäuse, das bis zu 40 Meter wasserdicht ist.
Auch wenn die Batterie nicht lange hält, sind im Lieferumfang des Kits zwei Batterien enthalten. Obwohl du 20 MP hast und 4K 60 fps Video aufnimmst, erwarte nicht die Qualität einer GoPro oder der Sony FDR-X3000R. Dies ist ein Mittelklassemodell – preiswert und mit einem viel einfacheren Sensor und Objektiv. Daher ist das optische Ergebnis nicht dasselbe. Man muss allerdings zugeben, dass sie für ihren Preis ein ausgezeichnetes Ergebnis liefert.
AKASO BRAVE 7
TYP: Action
SENSOR: 20 MP
VIDEO: 4K
BRENNWEITE: Einstellbar
STABILISATOR: Ja
WASSERDICHT: Mit Gehäuse
GEWICHT: N / A
Die Akaso Brave 7 ist dem vorherigen Modell sehr ähnlich. Sie verfügt außerdem über einen 20 MP-Sensor, 4K-Video, einstellbare Brennweite, Wi-Fi, TimeLapse, Timer, Nachtmodus, elektronischen Stabilisator, Unterwassergehäuse und enthält zwei Batterien, die gleichzeitig aufgeladen werden können. Einer der Unterschiede ist, dass das Vorgängermodell 4K60 fps aufzeichnen kann und dieses Modell 4K30 fps. Außerdem hat diese Kamera einen Dual-Bildschirm.
Tatsächlich gibt es kaum einen Unterschied in der optischen Qualität. Allerdings ist dieses Modell etwas billiger. Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Action-Kamera bist und nicht viel Geld ausgeben willst, ist die Akaso Brave 7 vielleicht deine beste Wahl.
WAS ZU BERÜCKSICHTIGEN IST:
ARTEN VON KAMERAS
Es gibt verschiedene Arten von Kameras, die du beim Skifahren, Snowboarden und anderen Schneesportarten benutzen kannst. Die Hauptentscheidung, die du treffen musst, ist, ob du eine Action-Kamera oder eine traditionelle Kamera willst. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, je nachdem, was dein Ziel ist: gute Fotos oder gutes Video?
Action-Kameras
Action-Kameras dominieren den Markt, weil sie ultraleicht und kompakt sind und eine erstaunliche Videoqualität haben. Die bekannteste Action-Kamera ist die GoPro, die die beste Leistung auf dem Markt hat. Fast alle aktuellen Modelle zeichnen Videos in 4K-Qualität auf und bieten unglaubliche Features wie Bildstabilisator, Zeitlupe, TimeWarp, Lapse Video, HDR und andere Effekte.
Diese Modelle sind stoßfest, wasserdicht (sie sind normalerweise ohne Gehäuse bis zu 10 Meter wasserdicht) und supervielseitig. Sie sind mit unendlich vielen Zubehörteilen, Stativen, Bändern, Halterungen und Stöcken kompatibel, sodass du Videos aus jedem Winkel aufnehmen kannst, ohne die Kamera in den Händen zu halten. Viele Skifahrer setzen eine GoPro auf ihren Helm, auf ihr Snowboard oder anderswo.
Außerdem verwenden Action-Kameras eine sehr kurze Brennweite, was bedeutet, dass das Objektiv einen weiten Blickwinkel abdeckt (dies wird als Weitwinkelobjektiv bezeichnet). Dieses Feature ist perfekt für den Sport, da es einen weiten Blick auf die Aktivität erlaubt.
Der Hauptnachteil ist, dass trotz der beeindruckenden Videoqualität nicht dasselbe für die Fotoqualität gesagt werden kann. Zugegeben, die neuesten Modelle haben gute Fortschritte in der Fotoqualität gemacht, aber es ist noch ein langer Weg zu gehen, um mit den traditionellen Kameras mitzuhalten.
Traditionelle Kameras
Zu dieser Gruppe gehören Tough, Point and Shoot, Spiegelreflex- und DSLR-Kameras. DSLRs sind traditionelle Spiegelreflexkameras, die die beste Fotoqualität bieten. Allerdings sind sie nicht zum Skifahren und Snowboarden zu empfehlen, da sie zu groß und schwer sind. Point and Shoot sind kompakter und viel besser für Abenteuerfotografie, Sport, Reisen usw. geeignet.
Traditionelle Kameras bieten die beste fotografische Leistung. Diese Modelle sind mit größeren Sensoren und hochwertigen Objektiven ausgestattet, die eine höhere Auflösung der Fotos erreichen. In vielen Fällen ist die Brennweite durch Zoom einstellbar, wodurch das Objektiv vielseitiger einsetzbar ist.
Die kompakten, hochwertigen Kameras nehmen tolle 4K-Videos auf. Allerdings kommen sie nicht annähernd an die Videoqualität der GoPro heran, die über einen Bildstabilisator und eine Menge Extra-Features verfügt.
Fazit: Wenn deine Priorität darin besteht, Videos zu machen, besonders wenn du Effekte wie Zeitlupe, TimeWarp etc. einbauen willst, empfehle ich dir, eine Action-Kamera zu kaufen. Wenn du es dir leisten kannst, denk nicht lange nach und kauf dir eine GoPro. Es stimmt, dass sie ein bisschen teuer ist, aber sie ist jeden Penny wert. Außerdem kannst du sie für viele weitere Aktivitäten nutzen wie z. B. Laufen, Wandern, Kajakfahren, Mountainbiken und all die anderen Sportarten, die dir gefallen.
Auf der anderen Seite, wenn du hochauflösende Bilder von hoher Qualität machen möchtest, empfehle ich dir, eine traditionelle Kamera zu wählen. Wenn Geld kein Problem ist, bieten spiegellose Kameras praktisch die gleiche Qualität wie eine herkömmliche Spiegelreflexkamera, aber sie sind superleicht und kompakt. Schau dir die Sony A6600 an, die spektakulär ist.
QUALITÄT DES SENSORS
Der Sensor ist ein kleines Stück Elektronik, das wie die Filmrolle funktioniert, die wir früher in analogen Kameras verwendet haben. Das Licht, das in die Kamera projiziert wird, zeichnet ein Bild auf den Sensor und dieser speichert es als Foto auf der Karte. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, die unterschiedliche Qualitätsstufen bieten.
Wichtig ist, dass man auf die Größe des Sensors achtet, denn das wirkt sich direkt auf die endgültige Qualität des Bildes aus. Ich habe gesagt, dass Actionkameras nicht die besten Bilder machen. Das liegt daran, dass sie sehr kleine Sensoren haben. Heutzutage sind die besten Sensoren die Full Frame Sensoren, die größer sind und das beste Ergebnis bieten.
Die Auflösung des Sensors, die in Megapixeln (MP) ausgedrückt wird, gibt die endgültige Größe des Bildes an. Das ist wichtig, wenn du deine Fotos vergrößern musst, z. B. um ein Poster zu machen oder große Fotos auszudrucken, usw. Ansonsten ist die Qualität des Sensors wichtiger als die Auflösung.
Mit anderen Worten, eine Kamera ist nicht unbedingt besser als eine andere, weil sie mehr oder weniger Megapixel hat. Im Allgemeinen reichen 12 MP aus, es sei denn, du möchtest sie professionell nutzen.
VIDEO
Viele Kameras können heute Videos in 4K aufnehmen. Das ist die höchste Qualität, die man auf dem Markt finden kann und deshalb versuchen die Hersteller, 4K-Video in alle neuen Modelle einzubauen.
Du solltest auch auf die „Framerate“ achten, die die Anzahl der Bilder pro Sekunde angibt, die der Sensor aufnehmen kann. Ich empfehle dir, nach einem Modell zu suchen, das mindestens 60 FPS aufnehmen kann. Je höher die FPS, desto mehr Einzelbilder können vom Sensor erfasst werden, was zu einer flüssigeren Darstellung des Videos führt.
Auf jeden Fall ist auch eine 1440p oder 1080p HD-Auflösung sehr gut. Tatsächlich können viele nicht einmal den Unterschied zwischen einem mit 4K aufgezeichneten Video und einem mit 1080p aufgenommenen Video erkennen.
Es ist jedoch ratsam, immer mit 4K und 60 FPS aufzunehmen (auch wenn du die Videos später in 1080p speichern willst), da du damit die Videos schneiden kannst, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, was für die Erstellung von Videomontagen sehr praktisch ist.
BRENNWEITE
Die Brennweite des Objektivs macht das Foto mehr geöffnet oder mehr geschlossen. Zum Beispiel kann eine kurze Brennweite (Weitwinkel) einen größeren Teil der Landschaft einfangen, während eine lange Brennweite einen kleineren Teil der Szene einfangen kann.
Für Abenteuersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Radfahren usw. ist eine kurze Brennweite, die einen offenen Winkel einfangen kann, am besten geeignet.
Die meisten Kompaktkameras verwenden Zoom, der die Brennweite verändert, um der Situation und dem Winkel, aus dem du filmst, besser gerecht zu werden.
ISO
Die ISO-Empfindlichkeit ist ein Parameter, den du bei fast allen digitalen Modellen einstellen kannst und der die Lichtmenge bestimmt, die den Sensor erreicht, um ein Foto zu machen.
Der Vorteil eines einstellbaren ISO-Wertes ist, dass man damit die Ausleuchtung eines Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhen kann. Du musst jedoch vorsichtig sein, denn je höher der ISO-Wert, desto schlechter ist die Qualität des Fotos (ein hoher ISO-Wert erzeugt viel Rauschen im Bild).
Die heutigen Sensoren sind so gut, dass sie bei einem ISO-Wert von weniger als 1600 kaum noch Rauschen erzeugen. Trotzdem empfehle ich dir, solange es die Lichtverhältnisse zulassen, deine Bilder mit einem relativ niedrigen ISO-Wert zu fotografieren.
BILDSTABILISATOR
Viele Action-Kameras haben elektronische Bildstabilisatoren, die Verwacklungen und unerwünschte Bewegungen im Bild verhindern.
Diese Funktion ist sehr wichtig, wenn du eine Snowboard- und Skikamera suchst, besonders wenn du sie an deinem Helm oder Körper befestigen willst. Die GoPro hat einen der besten Stabilisatoren auf dem Markt, Hypersmooth, der ruckelfreie Bilder auf der Skipiste, bei einem Radrennen oder auf dem Wasser liefert.
WASSERFESTIGKEIT
Wenn du im Freien bist, kannst du immer mit einem unerwarteten Sturm oder Schneefall rechnen. Deshalb ist es wichtig, dass deine Skikamera wasserdicht ist.
Viele Digitalkameras sind für kurze Zeit wasserdicht. Sie können einen leichten Regen ohne Probleme überstehen, sollten aber nicht zu nass werden. Wenn du eine solche Kamera benutzen willst, solltest du sie gut schützen und an einem trockenen Ort aufbewahren.
Auf der anderen Seite sind die meisten Action-Kameras wirklich wasserdicht. Viele GoPro-Modelle sind für das Tauchen geeignet und können ohne Schutzhülle bis zu 10 Meter tief unter Wasser eingesetzt werden.
Die Olympus Tough TG-6 ist außerdem bis 15 Meter wasserdicht. Es ist nicht erforderlich, dass dein Modell vollständig wasserdicht ist, um Fotos vom Snowboarden zu machen, aber es ist ein großer Vorteil, dass sie wasserdicht ist. Wenn du deine Kamera in den Schnee fallen lässt oder wenn es zu schneien beginnt, weißt du, dass sie nicht beschädigt wird.
Auf jeden Fall empfehle ich dir, auch wenn deine Action-Kamera absolut wasserdicht ist, eine Schutzhülle zu verwenden. Auf diese Weise wird sie besser vor Stößen und bei Stürzen geschützt. Es wird auch empfohlen, eine kleine Tragetasche zu kaufen, um deine Kameraausrüstung zu verstauen und sie sicher von einem Ort zum anderen zu transportieren.
BEFESTIGUNG
Die Action-Kameras enthalten Zubehör und Halterungen, damit du sie an tausend verschiedenen Orten platzieren kannst. Viele Skifahrer setzen sie auf ihre Helme. Das Ergebnis des Videos ist spektakulär, weil es die Sicht des Skifahrers selbst bietet und das Gefühl vermittelt, dass man sich mitten drin befindet.
Wenn du deine Kamera an deinem Helm befestigen willst, empfehle ich dir eine GoPro. Herkömmliche Kameras machen tolle Bilder, aber sie produzieren nicht so viel qualitativ hochwertiges Video, wenn sie an einem Helm oder einer anderen Ausrüstung befestigt sind. Außerdem sind sie nicht so kompakt wie Actionkameras.
Wenn dein Helm nicht mit einer GoPro-Halterung ausgestattet ist, kannst du Klebebänder, Klebestreifen oder anderes Zubehör verwenden. GoPro bietet die größte Auswahl an Zubehör an.
Wi-Fi
Für manche Leute haben die Modelle mit Wi-Fi keine Funktionalität. Es gibt jedoch auch andere, die viel davon haben, und die Wahrheit ist, dass Wi-Fi seine Vorteile hat.
Erstens kannst du deine Kamera an ein Tablet oder einen kleinen Laptop anschließen und Fotos in größerem Format betrachten. Dies hilft dir bei der Vorauswahl von Fotos (oder Videos) und zeigt dir, ob du wirklich das hast, was du willst, oder ob du weiter filmen musst.
Zweitens kannst du Fotos und Videos in Echtzeit in deinen sozialen Netzwerken posten. Anstatt deine Speicherkarte herauszunehmen, deine Fotos auf deinen Computer zu kopieren und dann zu posten, steckst du einfach die Kamera in dein Handy und schon hast du dein Foto auf Instagram.
Beachte, dass Wi-Fi die Batterielebensdauer dramatisch verkürzt, also versuche, es nur einzuschalten, wenn du es benutzt.
BATTERIE
Die Wahrheit ist, dass Actionkameras immer noch keine sehr langlebigen Batterien haben. Da die Batterien so kompakt sind, sind sie auch klein und haben eine geringe Lebensdauer. Die Batterie in einer GoPro kann 1,5 Stunden Video machen.
GoPro-Nachahmungen halten oft keine Stunde. Für viele Leute ist das nicht genug, also solltest du eine Ersatzbatterie mitnehmen, wenn du stundenlang aufnehmen willst. Du kannst auch ein tragbares Ladegerät mitnehmen, um deine Batterien aufzuladen.
Herkömmliche Modelle haben wesentlich langlebigere Batterien, die je nach Modell für 6 Stunden Fotografieren oder 3 Stunden Videoaufnahmen ausreichen.
GEWICHT & GRÖSSE
Wie du gesehen hast, sind alle Modelle auf der Liste ziemlich klein und leicht. Wenn du keine professionellen Fotos machen willst, empfehle ich dir, ein kompaktes Modell zu wählen. Am besten ist es, wenn es klein genug ist, dass es in deine Tasche passt.
Wenn du mehr Fotoqualität benötigst, kannst du eine spiegellose Kamera wählen, die eine außergewöhnliche Qualität bietet und klein ist (wenn auch nicht so klein wie Point and Shoot).
WIE DU DEINE KAMERA PFLEGST
Es ist wichtig, dass du deine gesamte Fotoausrüstung gut pflegst, damit sie auch in den kommenden Jahren noch gut funktioniert. Du solltest deine gesamte Ausrüstung sorgfältig reinigen und Staub, Schmutz und Feuchtigkeit entfernen.
Je nach Modell kannst du einen feuchten Lappen benutzen, um den Schmutz zu entfernen. Bei Modellen mit Wechselobjektiven empfehle ich dir, ein Reinigungsset zu kaufen, um den Sensor und die Objektive gründlich zu reinigen.
Überlege dir, ob du dir einen Skirucksack kaufen solltest, um deine gesamte Ausrüstung richtig zu verstauen und sie vor den Elementen zu schützen.
Hat dir „Die besten Ski-Kameras“ gefallen? Hinterlasse einen Kommentar!
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 12 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Schreibe einen Kommentar