Läufer und Trailrunner wissen, dass es wichtig ist, ihre sportliche Leistung im Auge zu behalten. Es ist wichtig, Indikatoren wie Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmeter, Pace und Herzfrequenz zu kennen, die uns dabei helfen, unsere Entwicklung als Läufer zu verstehen und neue Ziele zu setzen. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Daten kann eine gute Laufuhr über fortschrittlichere Funktionen verfügen wie z. B. Navigationssysteme, barometrische Höhenmessung, Synchronisation mit Apps, Solarakku und andere Extras.
Es gibt hunderte von Modellen auf dem Markt und es ist nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Als erstes solltest du dir Gedanken über deine Bedürfnisse als Läufer machen. Brauchst du ein Basismodell für das Laufen? Brauchst du eine Uhr für das Trailrunning? Bereitest du dich auf einen Ultramarathon vor und brauchst ein Modell mit einem besonders langlebigen Akku? Wenn du noch Zweifel hast, mach dir keine Sorgen.
In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Eigenschaften du für jede Aktivität berücksichtigen musst. Außerdem bringe ich dir eine Auswahl der besten Modelle des Jahres.
Schau dir auch unsere anderen Artikel an, um die besten Trailrunning-Jacken, Trailrunning-Rucksäcke, Trailrunning-Gürteltaschen, Trailrunning-Hosen, Trailrunning-T-Shirts, Minimalistischen Schuhe, Stirnlampen und Trailrunning-Schuhe zu finden.
DIE BESTEN TRAILRUNNING-UHREN
GARMIN FENIX 7X
„Bestes Navigationssystem“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 100 m
AKKU: 37 Tage (solar mode), 89 Stunden (mit GPS)
GEWICHT: 96 g
Die Garmin Fenix 7X ist das neueste Modell der berühmten Fenix-Serie, die immer wieder mit ihrer unglaublichen Leistung verblüfft. In der Tat ist es nicht nur eine Trailrunning-Uhr. Dieses Multisport-Wunder kann für Dutzende von Aktivitäten wie Trekking, Cardio-Training, Walking, Radfahren, Schwimmen, Triathlon, Golf usw. verwendet werden.
Dieses Modell zeigt den GPS-Standort, die Höhe und die Herzfrequenz mit erstaunlicher Genauigkeit an und nutzt topografische Karten, die dir helfen, bequem auf jedem Trail zu navigieren. Und wenn du gerne Daten vergleichst, wirst du dieses Modell lieben, denn es bietet dir eine Fülle von Metriken, Daten und Grafiken.
Eine weitere große Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen ist der Akku, die im Smartwatch-Modus 28 Tage, im Solarbatterie-Modus 37 Tage und im GPS-Modus 89 Stunden. Das macht sie zu einer großartigen Wahl für Langstrecken-Trailrunner und Ultramarathonläufer. Leider ist es eines der teureren Modelle auf der Liste. Das heißt, wenn du eine Uhr mit der besten Leistung, einem detaillierten Navigationssystem und einem Touchscreen suchst, ist dies das richtige Modell für dich.
SUUNTO 9 BARO
„Ausgezeichnete Akkulebensdauer“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 100 m
AKKU: 14 Tage (Zeitmodus), bis zu 120 Stunden (GPS-Modus)
GEWICHT: 81 g
Die Suunto 9 Baro ist eine Multisport-GPS-Uhr, die für Training, Rennen und extreme Abenteuer entwickelt wurde. Dieses Modell kann für mehr als 80 Sportarten konfiguriert werden und verwendet ein Barometer, das mit dem GPS zusammenarbeitet, um die Höhe genau anzuzeigen. Das Barometer sendet dir auch Sturmwarnungen und Wettervorhersagen.
Der Herzfrequenzmesser am Handgelenk hilft dir, deine Fitnessleistung optimal zu verfolgen. Dieses Modell verwendet den FusedTrack-Algorithmus, der GPS mit dem Bewegungssensor kombiniert, um die Tracking-Genauigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Akkulebensdauer zu verlängern.
Je nach Aktivität kannst du aus mehreren voreingestellten Akkumodi wählen. Einer der Vorteile dieses Modells ist, dass es dir Warnungen anzeigt, um sicherzustellen, dass dir der Akku nicht ausgeht. Wenn du zum Beispiel zu viel Strom verbrauchst, schlägt die Uhr vor, dass du in einen Akkusparmodus wechselst, damit du deine Route mit genügend Akku beenden kannst. Sie ist nicht besonders günstig, aber preislich attraktiver als die Garmin Fenix.
COROS APEX PRO
„Für Trailrunning in der Höhe“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 100 m
AKKU: 30 Tage (Zeitmodus), 100 Stunden (UltraMax GPS Modus)
GEWICHT: 59 g
Die Coros Apex Pro ist perfekt für das Training im Hochgebirge. Gebaut mit einer Titanlünette und einem Saphirglas mit Touchscreen, bietet dieses Modell hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Außerdem ist sie ultraleicht, was sie perfekt für Trailrunning macht. Der Touchscreen ist eine große Hilfe, um das Navigationssystem schnell zu bedienen.
Neben der Anzeige aller klassischen Laufparameter verfügt dieses Modell über Funktionen für große Höhen wie z. B. eine 24/7 Blutsauerstoffüberwachung, Unterstützung bei der Höhenakklimatisierung und einen Alarm, der dir sagt, dass dein Körper bereit ist, den Aufstieg fortzusetzen. Der Nachteil ist, dass das Navigationssystem keine Topo-Karten enthält.
POLAR GRIT X
„Solide Konstruktion“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 100 m
AKKU: 7 Tage (Zeitmodus), 40 Stunden (GPS-Modus)
GEWICHT: 64 g
Die Polar Grit X wurde entwickelt, um extremen Bedingungen, Feuchtigkeit und Stößen standzuhalten. Sie ist eine ultraleichte GPS-Uhr mit guter Leistung für ihren Preis (etwas weniger als die vorherigen Modelle). Wie andere High-End-Modelle verfügt auch sie über GPS, Navigationssystem, lange Akkulaufzeit, Herzfrequenzmesser und Barometer, hat aber eine kompaktere Größe.
Sie enthält auch einige zusätzliche Funktionen wie den FuelWise-Assistenten, der dir hilft, immer den richtigen Energie- und Flüssigkeitsstand zu halten, den Running Index, der die VO2max (maximale Sauerstoffmenge, die dein Körper aufnehmen kann) anzeigt und den Hill Splitter, der Anstiege und Abfahrten erkennt, um dir mitzuteilen, wie gut du auf diesen Streckenabschnitten abschneidest.
GARMIN INSTINCT
„Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 100 m
AKKU: 14 Tage (SmartWatch Modus), 40 Stunden (UltraTrack Modus)
GEWICHT: 52 g
Die Garmin Instinct ist aufgrund ihrer guten Leistung und ihres günstigen Preises bei allen Arten von Sportlern sehr beliebt geworden. Zu ihren Hauptmerkmalen gehören: Robuste Konstruktion nach Militärstandard 810G, 3-Achsen-Kompass, barometrischer Höhenmesser, GPS-, GLONASS- und Galileo-Navigationssysteme, Herzfrequenzmesser, Konnektivität mit einem kompatiblen Smartphone, TrackBack, um dieselbe Route zurück zum Ausgangspunkt zu navigieren, und 40 Stunden Akkulaufzeit im UltraTrack-Sparmodus.
Das Navigationssystem ist einfacher als bei der Fenix-Serie, aber es ist einfach zu bedienen und effizient. Insgesamt ist es ein sehr gutes Modell zu einem sehr attraktiven Preis.
GARMIN FORERUNNER 945
„Für ernsthafte Trailrunner“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 50 m
AKKU: 14 Tage (Smart-Modus), 36 Stunden (GPS ohne Musik)
GEWICHT: 50 g
Wenn die Modelle, die wir bisher gesehen haben, ideal für alle Arten von Athleten sind, ist die Garmin Forerunner 945 speziell für Läufer, Triathleten und Ultramarathonläufer konzipiert. Diese Uhr ermöglicht es dir, deine Lieblingstitel herunterzuladen (bis zu 1000 Songs) oder dich mit deinem Spotify-Dienst (über dein Smartphone) zu verbinden, damit du beim Laufen die Musik hören kannst, die du liebst. Die Kopfhörer funktionieren über Bluetooth und sind separat erhältlich.
Sie beinhaltet Sicherheitsfunktionen wie Incident Detection, die deinen Standort in Echtzeit an deine Notfallkontakte sendet und andere Leistungsüberwachungsfunktionen wie VO2max-Indikator, Höhenakklimatisierungsindikator, Erholungszeit, aerobes und anaerobes Training usw. Außerdem ist das Navigationssystem sehr gut. Sie enthält auch Funktionen, die dir das Leben erleichtern, wie das kontaktlose Bezahlsystem Garmin Pay, sodass viele Läufer sie als ihre Alltagsuhr nutzen.
GARMIN FORERUNNER 245 GPS
„Für Stadtläufer“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 50 m
AKKU: 7 Tage (Smart-Modus), 24 Stunden (GPS-Modus)
GEWICHT: 38,5 g
Die Garmin Forerunner 245 ist die Mittelklasse-Uhr der Forerunner Serie. Im Vergleich zur Forerunner 945 sehen die beiden im Prinzip ähnlich aus. Allerdings gibt es ein paar bemerkenswerte Unterschiede. Der erste ist das Gewicht und die Größe. Die Forerunner 245 ist kleiner und leichter. Leider wird dadurch die Akkulaufzeit kürzer. Außerdem verfügt die Forerunner 245 nicht über einen barometrischen Höhenmesser, Gyroskop und Thermometer.
Beide Modelle können sich mit Spotify synchronisieren, um Musik zu hören und verfügen über Sicherheitsfunktionen wie Incident Detection. Insgesamt ist die Forerunner eine hervorragende Wahl für den Stadtlauf. Wenn du vorhast, in den Bergen zu laufen, wirst du den barometrischen Höhenmesser der Forerunner 945 zu schätzen wissen, der den Höhenunterschied genauer berechnet, ebenso wie die längere Akkulaufzeit für lange Läufe.
GARMIN FORERUNNER 45S
„Für fortgeschrittene Läufer“
GPS: Ja
NAVIGATION: Nein
WASSERDICHT: 50 m
AKKU: 7 Tage (Smart-Modus), 13 Stunden (GPS-Modus)
GEWICHT: 32 g
Die Garmin Forerunner 45S ist eine der einfachsten in der Forerunner Serie. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen verfügt dieses Modell nicht über viele erweiterte Funktionen. Für den Anfang nutzt die Forerunner 45 GPS, um Entfernungen, Pace, Geschwindigkeit und andere wichtige Daten zu berechnen, aber sie verfügt nicht über ein Navigationssystem. Sie hat keinen Höhenmesser, kein Thermometer und kein Gyroskop, und der Akku ist etwas schwächer.
Sie hat aber auch ihre Vorteile. Dieses Modell ist leichter, kleiner und günstiger als die vorherigen. Darüber hinaus verfügt sie über wichtige Funktionen wie Incident Detection, Pulsmesser und Konnektivität mit deinem Smartphone, um Benachrichtigungen zu erhalten. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen und preiswerten Uhr für das Laufen in der Stadt oder auf dem Trail bist, könnte dies das Modell für dich sein.
GARMIN FORERUNNER 735XT
„Für Triathleten“
GPS: Ja
NAVIGATION: Ja
WASSERDICHT: 50 m
AKKU: 11 Tage (Smart-Modus), 14 Stunden (GPS-Modus), 24 Stunden (UltraTrac-Modus)
GEWICHT: 40,2 g – 1.41 oz
Die Garmin Forerunner 735XT bietet eine ausgewogene Mischung aus fortschrittlichen Funktionen, geringem Gewicht und Erschwinglichkeit. Diese Multisportuhr ist ideal zum Laufen, Radfahren, Schwimmen und mehr. Sie beinhaltet einen Herzfrequenzmesser für das Handgelenk, ist aber auch mit einem Brustgurt kompatibel, um erweiterte Dynamik, VO2max und andere Sportleistungsdaten zu liefern.
Sie verfügt nicht über einen barometrischen Höhenmesser, sodass die Höhenangaben nicht so genau sein werden. Sie enthält jedoch ein Navigationssystem, das es uns ermöglicht, neue Routen zu laufen oder zu radeln. Zu den Konnektivitätsfunktionen gehören intelligente Benachrichtigungen, Datenaktualisierungen mit Garmin Connect und Livetrack, mit dem Familie und Freunde deinen Standort in Echtzeit erfahren können.
EIGENSCHAFTEN, DIE DU BEI DER WAHL EINER TRAILRUNNING-UHR BEACHTEN SOLLTEST
WASSERBESTÄNDIGKEIT
Trailrunning-Enthusiasten nutzen jede Gelegenheit, um rauszugehen und zu laufen, auch wenn das Wetter nicht so gut ist. Deshalb sind alle Modelle auf dieser Liste wasserdicht. Einige Modelle sind bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht, da es sich um Multifunktionsuhren handelt, die auch zum Schwimmen und für andere Wassersportarten geeignet sind.
STOSSFESTIGKEIT
Obwohl jeder gut auf seine Sachen aufpassen möchte, ist es wahrscheinlich, dass du irgendwann einen Sturz erleidest oder deine Uhr gegen einen Stein, einen Ast oder eine harte Oberfläche stößt. Achte darauf, dass dein Modell eine solide Konstruktion und ein stoßfestes Glas hat.
Saphirglas ist ein synthetisches Kristall mit hervorragenden Eigenschaften, wie hohe Transparenz und hohe Härte, was es perfekt für Abenteuersportarten macht. Bitte beachte, dass Modelle mit Saphirglas tendenziell teurer sind.
NAVIGATIONSSYSTEM
Alle Modelle auf der Liste beinhalten ein GPS, um Distanzen, Geschwindigkeit, Kalorien, etc. zu erfassen. Allerdings enthalten nicht alle eine Karte zur Navigation. Wenn du läufst, willst du nicht anhalten, um eine Karte zu zücken und zu prüfen, ob du auf dem richtigen Weg bist, daher kann ein Modell mit Navigationsoptionen eine große Hilfe sein.
Die Navigationssysteme unterscheiden sich von Modell zu Modell erheblich. High-End-Navigationssysteme beinhalten farbige topografische Karten, auf denen du Straßen, Flüsse, Höhenlinien usw. sehen kannst, während andere Systeme nur Grundlinien anzeigen. In jedem Fall sind auch einfache Modelle nützlich, um deine Position zu finden und die Richtung zu sehen, in die du dich bewegen musst.
Viele Modelle beinhalten die Trackback-Funktion, die dir die Richtung anzeigt, der du folgen musst, um wieder an denselben Punkt zu gelangen, an dem du gestartet bist. Diese Funktion ist nützlich, wenn du dich verlaufen hast, denn sie ermöglicht es dir, deine Route dorthin zurückzuverfolgen, wo du aufgehört hast und auf der richtigen Route fortzufahren.
Beachte, dass Navigationssysteme nicht 100 % genau sind, besonders in dichten Wäldern und engen Schluchten. Wenn du auf langen Strecken in unbekannten Regionen unterwegs bist, empfehle ich dir, dein GPS-Gerät durch eine Karte zu ergänzen. Vielleicht musst du sie nie benutzen, aber es ist schön, sie für den Fall der Fälle zu haben.
BAROMETRISCHER HÖHENMESSER
Ein barometrischer Höhenmesser ermöglicht es dir, deine aktuelle Höhe zu kennen. All diese Informationen werden im Tracking-System der Uhr gespeichert, das dir für jede Route Höheninformationen wie die minimale und maximale Höhe liefert.
Uhren mit einem barometrischen Höhenmesser sind genauer als solche, die nur GPS zur Höhenbestimmung nutzen. Allerdings sind diese Systeme nie ganz genau, und Messunterschiede zwischen verschiedenen Geräten sind üblich.
Barometer-Uhren können plötzliche Veränderungen des Luftdrucks erkennen und senden Warnungen, die darauf hinweisen, dass sich ein Sturm oder ein anderes Wetterphänomen ankündigt.
VERTIKALE GESCHWINDIGKEIT
Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Geschwindigkeit zu ermitteln, nicht nur wenn du auf flachem Terrain läufst, sondern auch, wenn du einen Hang hinauf oder hinunter läufst. Um diese Daten zu berechnen, ist es wichtig, dass die Uhr ein System zur Höhenmessung enthält.
HERZFREQUENZMESSER
Ein Herzfrequenzmesser liefert wertvolle Informationen über deine körperliche Leistungsfähigkeit. Du musst dir diese Informationen nicht nach jedem Lauf ansehen, aber es lohnt sich, von Zeit zu Zeit einen Blick darauf zu werfen, um deinen Fortschritt zu verfolgen.
Während einige Modelle mit einem Brustgurt ausgestattet sind, verfügen immer mehr Uhren über einen Herzfrequenzmesser für das Handgelenk.
DISPLAY
Das Display deiner Uhr sollte groß genug und gut ablesbar sein. Es ist wichtig, dass es nicht zu stark reflektiert, um eine gute Sicht an sonnigen Tagen zu gewährleisten. Außerdem sollte deine Uhr eine Taste haben, die den Bildschirm beleuchtet, damit du auch bei schlechten Lichtverhältnissen laufen kannst.
SYNCHRONISATION MIT APPS
Wenn du detaillierte Informationen über jede Strecke haben möchstest, wie z. B. Distanz, Geschwindigkeit, gewonnene Höhe, Kalorien etc., musst du alle von der Uhr gesammelten Daten an eine Tracking-App weitergeben. Fast alle Marken haben ihre eigene App. Zum Beispiel hat Garmin die Garmin Connect App, Suunto die Suunto Movescount App, und so weiter.
Diese Apps ermöglichen es dir, alle deine Aktivitätsdaten herunterzuladen, Routen zu aktualisieren, GPS-Routen in verschiedenen Formaten herunterzuladen, Herausforderungen einzustellen, deinen Fortschritt zu analysieren und vieles mehr.
Du kannst auch Navigationsapps wie Wikiloc oder AllTrails nutzen, um deine Route mit anderen Nutzern zu teilen oder die Routen anderer Leute herunterzuladen und auf deine Uhr zu laden.
ALLTÄGLICHE FUNKTIONEN
Viele Läufer tragen ihre Uhren den ganzen Tag über. Deshalb sind viele Modelle mit nützlichen Funktionen für den Alltag ausgestattet.
Heutzutage ist es möglich, eine Uhr zu haben, die mit deinem Smartphone verbunden ist und dir erlaubt, Nachrichten zu empfangen und zu senden, Musik herunterzuladen, einen Uber zu bestellen, Online-Zahlungen zu tätigen, die Wettervorhersage zu überprüfen etc.
GEWICHT
Wenn du im Freien läufst, willst du nicht stundenlang schwere Ausrüstung tragen. Die Modelle auf der Liste haben unterschiedliche Gewichte, also achte darauf. Die Uhren mit fortschrittlicheren Funktionen sind wie kleine Computer und sind zwangsläufig schwerer als die Basismodelle. Das ist der Preis, den du für robuste Bauweise, GPS, Navigationssystem, Barometer, Pulsmesser und solche Dinge zahlen musst.
Jedenfalls geben sich die Hersteller in dieser Hinsicht Mühe und die neuen Modelle sind sehr vernünftig gewichtet.
ARMBAND
Das Armband ist ein wichtiger Teil der Uhr, da es den Komfort und das Gewicht beeinflusst. Die meisten Laufuhren haben Silikonarmbänder, die langlebig, bequem und superleicht sind. Einige Uhren haben Stoffarmbänder, die meist aus Nylon oder Polyester gefertigt sind.
Metallarmbänder sind zwar schön, aber zum Laufen sicher nicht praktisch. Lederarmbänder funktionieren auch nicht gut, da sie durch Wasser und Schweiß beschädigt werden können.
LEBENSDAUER DES AKKUS
Eine gute Laufuhr sollte einen langlebigen Akku haben, der in der Lage ist, mit eingeschalteter Navigation für die Dauer deiner Aktivität zu funktionieren.
In vielen Fällen kann der Akku bei ausgeschaltetem GPS mehrere Wochen durchhalten. Wenn du GPS einschaltest, verringert sich die Akkulaufzeit drastisch. Trotzdem haben die besten Modelle eine Laufzeit von 20 – 30 Stunden mit eingeschaltetem Navigationssystem.
Für lange Strecken, Ultramarathons, mehrtägige Expeditionen etc. hält selbst der beste Akku nicht lange genug. Zum Glück sind einige Modelle mit Solarladegeräten ausgestattet, die es ermöglichen, den Akku auch unterwegs aufzuladen. Auf diese Weise verlangsamt sich der Akkuverbrauch erheblich, sodass du deine Wanderungen erfolgreich abschließen kannst.
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 10 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Schreibe einen Kommentar