Da du ein großer Trekking-Enthusiast bist, willst du sicher nicht, dass der Winterschnee dich davon abhält, deine Lieblingsbeschäftigung zu genießen, oder? Dann solltest du dir ein Paar Qualitätsschneeschuhe besorgen und so viele Winterwanderwege genießen, wie du möchtest, natürlich immer unter Berücksichtigung deines Könnens und der technischen Anforderungen der Strecke.
Du wirst viele Modelle auf dem Markt finden, und es ist nicht immer leicht, eine Entscheidung zu treffen. Es hängt alles von der Art der Tour ab, die du machen möchtest: eine ruhige Tour in der Ebene? eine Langstreckentour? eine anspruchsvolle Route durch steiles Gelände?
Du musst auf den Rahmen, die Bespannung, die Steigeisen, die Befestigungen, die Materialien und andere Eigenschaften achten, die ich in diesem Artikel erläutern werde. Außerdem bringe ich dir einen Vergleich mit den besten Modellen des Jahres, damit du dasjenige finden kannst, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Schau dir auch die anderen Artikel an, um die besten Ski-Kameras, Skimützen, Skihandschuhe, Skitouren-Rucksäcke, Skischuhtaschen und Skitaschen zu finden.
DIE BESTEN SCHNEESCHUHE
MSR LIGHTNING ASCENT
“Das beste Modell des Jahres”
VERWENDUNG: Hügeliges Gelände
MATERIAL: Stahl und Polyurethan
LÄNGE: 22, 25 und 30 Zoll
GEWICHT: 1.85, 1.95 und 2.2 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: auf Amazon
Die MSR Lightning Ascent sind leistungsstarke Schneeschuhe, die sich durch ihren Komfort, ihren Auftrieb und ihre ausgezeichnete Traktion auszeichnen. Sie sind in 3 verschiedenen Größen erhältlich; das 22-Zoll-Modell eignet sich sehr gut für leichtere Strecken, während die 25 und 30 Zoll-Modelle perfekt für anspruchsvolle Off-Court-Strecken geeignet sind.
Der 360-Grad-Traktionsrahmen bietet beste Traktion, Sicherheit und Stabilität in schwierigem Gelände, und der Televator-Fersenheber trägt dazu bei, die Ermüdung bei steilen Anstiegen zu verringern. Darüber hinaus verfügen sie über einteilige Parangon-Riemenbindungen, die einen sicheren und bequemen Sitz mit dem Schuh gewährleisten.
MSR LIGHTNING TRAIL
“Für moderates Gelände”
VERWENDUNG: Flache Wege und Hügel
MATERIAL: Aluminium und Polyurethan
LÄNGE: 22 und 25 Zoll
GEWICHT: 1.4 und 1.5 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: N/A
Die MSR Lightning Trail sind eine einfachere Version des vorherigen Modells, da sie nicht für kompliziertes Gelände, sondern für überwiegend flache Wege oder mit sanften Anstiegen und Gefällen konzipiert sind.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass sie ultraleicht sind, da sie eine Aluminiumstruktur und ein einfacheres Steigeisensystem haben. Darüber hinaus haben sie keinen Fersenheber, was ebenfalls zur Reduzierung des Endgewichts beiträgt. Das Bindungssystem ist nicht so ausgeklügelt, aber insgesamt ist es eine der besten Optionen des Jahres für moderate Routen.
TUBBS FLEX VRT
“BOA-Bindung”
VERWENDUNG: Backcountry
MATERIAL: Metall und Kunststoff
LÄNGE: 24 und 28 Zoll
GEWICHT: 2.0 und 2.2 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: Unisex
Die Tubbs Flex sind für anspruchsvolle und technische Strecken konzipiert. Dieses Modell verwendet aggressive Steigeisen, die in bergigem Gelände sehr gut funktionieren. Dank der BOA-Bindung wird der Schuh schnell justiert und während der gesamten Tour an Ort und Stelle gehalten. Die Bespannung bietet gute Flexibilität und Auftrieb, selbst beim 24-Zoll-Modell. Insgesamt sind sie eine ausgezeichnete Wahl für das Winterbergsteigen.
MSR EVO TRAIL
“Beste Qualität und bester Preis”
VERWENDUNG: Trail
MATERIAL: Kunststoff und Stahl
LÄNGE: 22 Zoll
GEWICHT: 1.6 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: Unisex
Die MSR EVO Trail zählen zu den beliebtesten Schneeschuhen auf dem Markt, da sie eine hervorragende Traktion, Auftrieb und Komfort bieten, und das alles zu einem sehr günstigen Preis, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Produkt der mittleren bis hohen Preisklasse handelt.
Die Traktionsschienen sind unter der Kunststoffabdeckung eingebaut und bieten zusammen mit den effizienten Steigeisen einen ausgezeichneten Grip. DuoFit-Bindungen sind mit fast allen Schuhtypen kompatibel und können leicht mit Handschuhen gebunden werden. Darüber hinaus ist dieses Modell, obwohl es für flache und gemäßigte Routen ausgelegt ist, mit einem Modular Flotation-Verlängerungselement kompatibel, um seine Leistung im Tiefschnee zu erhöhen. Das Verlängerungselement ist separat erhältlich.
ATLAS SERRATE
“Große Vielseitigkeit”
VERWENDUNG: Trail / Backcountry
MATERIAL: Aluminium und Nylon
LÄNGE: 25, 30 und 35 Zoll
GEWICHT: 1.8, 2.0 und 2.1 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: auf Amazon
Die Atlas Serrate ermöglichen es dir, flache Routen mit gebirgigem Gelände zu kombinieren. Dieses Modell bietet dank seines tropfenförmigen Rahmens sehr guten Auftrieb und Wendigkeit. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre gute Traktion aus, die es dir ermöglicht, sich in Gebiete mit gefrorenem Schnee und Eis zu begeben. Schließlich ist noch die Bindung zu erwähnen, die sich fest um den Schuh legt und durch einfaches Ziehen eines Riemens geschlossen wird.
MSR REVO EXPLORE
“Einfach zu verwendende Bindungen”
VERWENDUNG: Trail / gelegentlich Backcountry
MATERIAL: Stahl und Kunststoff
LÄNGE: 22 und 25 Zoll
GEWICHT: 1.8 und 1.9 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: auf Amazon
Die MSR REVO Explore verwenden Hyperlink-Bindungen, die das An- und Ausziehen der Schneeschuhe unglaublich einfach und schnell machen; „End-to-End“-Steigeisen, um in eisige Gebiete zu gelangen; und Fersenheber für abschüssiges Gelände.
Dieses Modell sollte aus Bequemlichkeitsgründen mit Hardboots getragen werden. Es ist mit einem Modular Flotation-Verlängerungselement kompatibel, um höhere Lasten aufzunehmen oder in sehr tiefen Schnee zu gelangen.
TSL SYMBIOZ ELITE
“Ergonomisches Design”
VERWENDUNG: Jedes Gelände
MATERIAL: Verbundwerkstoff und Kohlefaser
LÄNGE: 20.5, 23.5, und 27 Zoll
GEWICHT: 1.85, 1.95 und 2.2 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: Unisex
Die TSL Symbioz Elite haben ein völlig anderes Design, mit einer Bespannung aus superflexiblem Verbundwerkstoff, die die Stöße absorbiert und sich perfekt an die Veränderungen des Geländes anpasst, und die zusammen mit den aggressiven Steigeisen technische und anspruchsvolle Strecken ermöglicht.
Gleichzeitig eignen sie sich gut für Ausflüge in flachem Gelände. Abhängig von deinem Gewicht und der Aktivität, die du ausüben wirst, musst du zwischen den drei verfügbaren Größen wählen: 20,5, 23,5 und 27 Zoll.
ATLAS TREELINE
“BOA-System und gute Federung”
VERWENDUNG: Moderates Gelände
MATERIAL: Aluminium und Nylon
LÄNGE: 25 und 30 Zoll
GEWICHT: 1.9 und 2.0 kg
MODELL FÜR DIE FRAU: auf Amazon
Die Atlas Treeline sind eine großartige Möglichkeit, flaches Gelände mit sanften Bergen zu kombinieren. Sie verfügen über einen Aluminiumrahmen und eine leistungsstarke Nylonbespannung, die für gute Flexibilität, Auftrieb und Komfort sorgt.
Das Light-Ride-Federungssystem ermöglicht es deinen Füßen, sich auf natürliche Weise zu bewegen, während es Stöße dämpft. Dank der BOA-Bindungen kannst du die Schneeschuhe innerhalb einer Sekunde an- und ablegen, indem du einfach den Drehknopf betätigst. Außerdem sind sie preislich attraktiv im mittleren Preissegment angesiedelt.
LIXADA
“Kostengünstige Option”
VERWENDUNG: Trail
MATERIAL: Aluminium
LÄNGE: 19, 21, 23, 25, 27, 29 und 30 Zoll
GEWICHT: Abhängig vom Modell
MODELL FÜR DIE FRAU: Unisex
Dieses Modell ist die perfekte Option für alle, die einen preisgünstigen Schneeschuh zum Wandern auf überwiegend ebenem Gelände oder mit moderaten Auf- und Abstiegen suchen.
Sein ergonomisches Design ermöglicht es dir, Trekkingrouten bequem zu bewältigen, und seine Steigeisen bieten einen ziemlich guten Halt, sofern das Gelände nicht zu steil ist. Das Riemensystem arbeitet mit Schnallen; es ist einfach, aber effizient. Inklusive einer Tasche für den Transport.
DINGE, DIE DU VOR DER WAHL DEINER SCHNEESCHUHE BEDENKEN SOLLTEST
WOFÜR WIRST DU SIE BENUTZEN?
Das ist die wichtigste Frage, die du dir stellen musst, wenn es darum geht, den richtigen Schneeschuh zu finden. Wie du weiter unten sehen wirst, hat jedes Modell ein spezifisches Design und Eigenschaften, die für bestimmte Geländearten am besten geeignet sind.
Trail
Trail-Modelle werden für Ausflüge von mittlerem Schwierigkeitsgrad verwendet, hauptsächlich auf präpariertem und ebenem Gelände. Diese Wege können kurz oder lang sein, aber ohne zu steile Gebiete zu erschließen. Aus diesem Grund sind sie relativ kompakt in der Größe und haben kleinere Steigeisen.
Backcountry
Die Backcountry-Modelle sind für ernsthaftes Wandern, das Durchqueren von Tälern und Bergen, das Durchqueren von Tiefschnee und das Erklimmen schwieriger Hänge konzipiert. Deshalb haben sie eine leichtere Konstruktion, um die Ermüdung zu verringern, eine größere Oberfläche, um den Auftrieb auf Neuschnee zu verbessern, aggressive Steigeisen, um die Traktion zu verbessern, und Fersenheber für die steileren Bereiche.
Running
Wie der Name schon sagt, werden diese Modelle für Winterrennen verwendet. Sie müssen eine ultraleichte Struktur, eine kompaktere Bauweise und ein effizientes Traktionssystem haben, damit du sicher laufen kannst.
DEIN LEVEL AN ERFAHRUNG
Genauso solltest du auch deine Erfahrung mit Winterrouten berücksichtigen. Wenn du ein Anfänger bist, solltest du dir ein Modell für flaches Gelände und mit einer etwas größeren Oberfläche suchen. Dies wird dir helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und deine Fähigkeiten auf dem Schnee zu verbessern.
Leute mit mittlerem Niveau werden ein Modell bevorzugen, das für sanft abfallendes Gelände ausgelegt ist und das auch in Tiefschnee, Eis und anderen Bedingungen gute Leistungen bringt.
Experten werden nach Modellen mit erweiterten Funktionen suchen. Zum Beispiel aggressive Steigeisen und Fersenheber für bergiges Gelände.
ART DER SCHUHE
Denke daran, dass du Qualitätsschuhe tragen solltest, die mit deinen Schneeschuhen kompatibel sind. Es hängt alles von der Art der Aktivität und den Bedingungen des Ortes ab, aber im Allgemeinen empfehle ich Trekkingschuhe mit hohem Schaft, vorzugsweise völlig wasserdicht und mit einer soliden Konstruktion, die einen festen Sitz mit den Bindungen der Schneeschuhe garantiert.
Für Backcountry-Touren solltest du nach Schuhen suchen, die leicht sind, um Ermüdung zu vermeiden. Zum Laufen könntest du Trailrunning-Schuhe oder ultraleichte Halbschuhe verwenden.
TRAKTIONSSYSTEM
Die zwei Hauptfunktionen eines Schneeschuhs sind, dich auf dem Schnee zu halten und eine Traktion zu bieten, die es dir ermöglicht, deinen Weg fortzusetzen. Sonst würdest du den Berg hinunterrutschen und könntest dich nicht mehr vorwärtsbewegen. Schneeschuhtraktionssysteme bestehen aus Metallzähnen oder Steigeisen, die unter dem Schuhbereich oder an den Seiten oder sehr oft auf beiden Seiten angebracht werden.
Diese Traktionselemente sind sehr wichtig, um sich im Schnee vorwärts bewegen zu können, besonders beim Überqueren von vereisten Flächen oder abschüssigem Gelände. Du musst über die Art des Geländes nachdenken, auf das du dich wagst, um festzustellen, welche Art von Traktion du mit deinen Schneeschuhen brauchst.
Wenn du auf eine Wanderung gehst, solltest du nach einem Modell suchen, das mit einem aggressiven Steigeisen-System ausgestattet ist. Überprüfe immer, dass die Steigeisen aus hochwertigen und widerstandsfähigen Metallmaterialien hergestellt sind.
RAHMEN UND BESPANNUNG
Der Rahmen und die Bespannung sind die beiden Hauptelemente, die die Struktur des Schneeschuhs bilden. Früher waren die Rahmen aus Holz, aber heute werden andere Materialien verwendet, hauptsächlich Aluminium und hochbeständige Kunststofflegierungen. Einige High-End-Modelle verwenden Karbonfaser in ihrer Konstruktion, um das endgültige Gewicht zu reduzieren.
Aluminiumrahmen sind auf dem Markt sehr beliebt, da sie stark und haltbar sind. Es stimmt zwar, dass sie nicht so viel Traktion bieten wie Plastikmodelle, aber im Allgemeinen funktionieren sie sehr gut. Kunststoffrahmen bieten sehr gute Traktionssysteme. Außerdem ist Plastik immer billiger als Aluminium. Das Hauptproblem ist, dass Plastikrahmen nicht so stark wie Metallrahmen sind.
Die meisten Rahmen sind in ovaler Form gebaut, manchmal mit einem spitzen Rücken. Die ovale Form sorgt für gute Stabilität und Auftrieb, sodass sie sich sehr gut auf Wegen abseits der Pisten, Neuschneerouten usw. eignen. Modelle mit spitzem Hinterteil sind leichter und funktionieren gut auf flachen, präparierten Wegen.
Die Bespannung ist das Teil, das mit dem Rahmen verbunden ist und eine Kontaktfläche für den Auftrieb bietet, und ist im Grunde genommen der Ort, wo du deinen Schuh aufsetzt. Heutzutage werden fast alle Bespannungen aus hochfesten Kunststoffmaterialien wie Nylon und PVC hergestellt. Diese Materialien sind langlebig und benötigen praktisch keine Wartung.
BINDUNGEN
Die Bindungen verwenden ein System aus Riemen und Verschlüssen, die für einen festen und sicheren Sitz zwischen deinen Schuhen und den Schneeschuhen sorgen. Diese Passform sollte nicht nur effizient, sondern auch bequem sein. Es gibt verschiedene Systeme von Bindungen:
Riemen
Dies ist das einfachste und beliebteste System auf dem Markt. Wie du dir vorstellen kannst, besteht es aus einer Reihe von Riemen, die sich über den Schuh und die Ferse kreuzen.
BOA
Snowboarder kennen dieses System gut, da es in Snowboardschuhen sehr verbreitet ist. BOA-Bindungen verwenden auch Riemen, um den Fuß zu sichern. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Riemen, sobald sie an ihrem Platz sind, mit einem Drehknopf mit einem Stahlseil festgezogen werden.
Dieses System ist sehr schnell und einfach zu bedienen, auch mit Handschuhen. Der Hauptnachteil ist, dass das Kabel alle Riemen gleichmäßig strafft, ohne dass man verschiedene Teile des Schuhs nach Belieben festziehen kann (manche Leute ziehen es vor, einige Riemen lockerer zu lassen), was für manche Leute unbequem sein kann.
FLOTATION
Die Flotation des Schneeschuhs steht in direktem Zusammenhang mit der Größe des Rahmens und der Bespannung. Leute, die viel Gewicht haben und/oder in Gebiete mit Tiefschnee vordringen wollen, sollten sich nach einem Modell mit mehr Auftrieb umsehen.
Es gibt Modelle, bei denen du zusätzliche Module hinzufügen kannst (sie müssen miteinander kompatibel sein), um die Kontaktfläche mit dem Schnee zu vergrößern und so den Auftrieb zu verbessern. Das ist gut, wenn du einen Trail machst, der durch Gebiete mit unterschiedlichen Geländebedingungen führt.
FERSENENHEBER
Der Fersenheber ist eine fortschrittliche Funktion, die bei Backcountry-Modellen zu finden ist, und ist für den Zugang zu steilen Hängen konzipiert. In Wirklichkeit ist es einfach eine Metallstange unter dem Fuß, die die Ferse anhebt und stützt. Die Stange verhindert, dass du die Ferse absenken kannst, wenn du eine steile Steigung hinaufsteigst, was die Müdigkeit verringert. Wenn du Routen auf flachem Boden machst, vergiss das hier.
VERSION
Viele Modelle auf der Liste sind sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Version erhältlich. Das liegt daran, dass es Unterschiede in der Anatomie zwischen den beiden Geschlechtern gibt, die die Gewichtsverteilung und andere Faktoren beeinflussen. Deshalb funktionieren manche Modelle besser mit einem der beiden Versionen.
WELCHE GRÖSSE BRAUCHE ICH?
Um die richtige Größe zu finden, musst du dich fragen: Was ist mein Gewicht, werde ich im Tiefschnee oder auf einer präparierten Piste üben? Auch Modelle für Frauen haben unterschiedliche Größen.
Wenn du irgendwelche Zweifel hast, kannst du diesem Vorschlag folgen:
Für Männer bis 88 kg = 23 – 27 Zoll Länge.
Für Männer 88 -100 kg = 30 – 33 Zoll Länge.
Für Frauen bis zu 75 kg = 21 – 25 Zoll Länge
Für Backcountry-Strecken im Tiefschnee = mindestens 30 Zentimeter lang.
EXTRA ZUBEHÖR
Jetzt, wo du dir darüber im Klaren bist, welches Modell am besten zu dir passt, solltest du dir überlegen, ob du nicht ein paar zusätzliche Accessoires auf deiner Route mitnehmen solltest. Ich spreche von Skistöcken und Gamaschen.
Je nach Schwierigkeitsgrad der Strecke musst du deine Stöcke vielleicht nicht immer benutzen, aber vertrau mir, sie sind eine große Hilfe. Die Stöcke tragen dazu bei, das Gewicht und die Auswirkungen deines Tritts auf den gesamten Körper zu verteilen, wodurch die Belastung auf Knie und Rücken stark reduziert wird. Sie sind perfekt für eine muskelfreie, schmerzfreie Erfahrung.
Außerdem empfehle ich dir, Gamaschen zu tragen, die für eine gute Abdichtung mit deinen Schuhen unerlässlich sind, damit der Schnee nicht in deine Socken rutscht.
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 12 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Schreibe einen Kommentar