Ob du Anfänger oder fortgeschrittener Skifahrer bist, du wirst mir zustimmen, dass Skifahren ein einzigartiges Gefühl der Freiheit vermittelt. Der Schnee, die Landschaft, die Geschwindigkeit und das Adrenalin – die Erfahrung ist unglaublich. Nach einiger Zeit des Übens kommt der Moment, in dem man sich entscheidet, die ersten Skier zu kaufen oder sie gegen bessere einzutauschen.
Einige Ski werden aufgrund ihrer Form, Breite und ihres Gewichts dafür sorgen, dass sich Anfänger viel wohler fühlen. Auf der anderen Seite gibt es Modelle, die sich an die Erfahreneren richten. Jeder Ski bietet bestimmte Eigenschaften, die auf verschiedene Typen von Skifahrern ausgerichtet sind.
In diesem Artikel werde ich dir erklären, welche Merkmale du berücksichtigen musst, um je nach deinen Bedürfnissen die besten Skier zu finden. Darüber hinaus stelle ich einen Vergleich mit den am besten bewerteten Modellen des Jahres vor.
Schaue dir auch die anderen Artikel an, um Skischuhe, Ski-Kameras, Daunenjacken, Snowboardboots, Skihelme, Snowboardjacken, und Snowboards zu finden.
Die besten Skier für Anfänger und Fortgeschrittene
ATOMIC VANTAGE 75
Preis ansehen: Tradeinn
ABMESSUNGEN: 120/75/103
LÄNGEN: 149/156/163/170
LEVEL: Anfänger bis Fortgeschrittene
WENDEKREIS: 13 m
VORTEILE: Gutes Schwingen und Kontrolle
NACHTEILE: Zu schmal für abseits der Piste
MERKMALE: Sie haben eine Breite von 75, was perfekt für Anfänger ist. Wenn du das Skifahren lernst, empfehle ich eine Breite zwischen 70 und 80 cm. Diese Ski haben einen großen Vorteil: Sie sind sehr preiswert. Das kann ein wichtiger Faktor beim Kauf sein, denn niemand möchte viel Geld für sein erstes Modell ausgeben.
Gute Skier, leicht zu schwingen, gute Stabilität, zuverlässige Marke, Bindungen inklusive und perfekte Abmessungen für Anfänger. Sie entsprechen dem mittleren Level, sodass du sie ein paar Jahre lang verwenden kannst.
ROSSIGNOL EXPERIENCE 74
Preis ansehen: Tradeinn
ABMESSUNGEN: 121/74/107
LÄNGEN: 144/152/160/168/176
LEVEL: Anfänger bis Fortgeschrittene
WENDEKREIS: 15 m
VORTEILE: Leicht, aber stabil
NACHTEILE: Zu schmal für Freeride
MERKMALE: Möglicherweise die besten Einsteigerski der Marke Rossignol. Leichte und widerstandsfähige Konstruktion, reduzierte Vibrationen, schnelle und sichere Kurven, gutes allgemeines Fahrverhalten.
Im Vergleich zum vorherigen Modell haben beide ähnliche Eigenschaften, ideal für alle, die gerade erst anfangen. Dieses Modell hat einen Wenderadius von 15 m, während das vorherige Modell einen Wenderadius von 13 m hat. Beide Modelle sind perfekt für Anfänger. Übrigens empfehle ich, dass du keine Ski kaufst, die größer sind als du selbst. Idealerweise sollten sie etwa 10 cm kürzer sein als du.
HEAD V-SHAPE V6
ABMESSUNGEN: 132/78/113
LÄNGEN: 149/156/163/170/177
LEVEL: Anfänger bis Fortgeschrittene
WENDEKREIS: 13.5 m
VORTEILE: Gute Kontrolle
NACHTEILE: Stabilität bei hoher Geschwindigkeit muss verbessert werden.
MERKMALE: Gute Konstruktion und hochwertige Skibindungen. Es handelt sich um ein Modell Rocker/Camber, das auf der Bahn leicht zu handhaben ist. Wenn wir sie mit dem Modell Rossignol Experience 74 vergleichen, bin ich der Meinung, dass dieses Modell eher für fortgeschrittene Skifahrer geeignet ist. Ich würde sogar sagen, es ist ideal für abenteuerlustige Skifahrer.
Die vorherigen Modelle sind hauptsächlich für die Piste gedacht. Obwohl dieses Modell auch auf der Piste sehr beliebt ist, erlaubt es dir, dich gelegentlich in Neuschnee zu wagen. Aus diesem Grund halte ich ihn für eine vielseitigere Option als die vorherigen Modelle.
K2 MINDBENDER
ABMESSUNGEN: 130/85/113
LÄNGEN: 149/156/163/170/177
LEVEL: Anfänger bis Fortgeschrittene
WENDEKREIS: 13.5 m
VORTEILE: Gutes Schwingen
NACHTEILE: Nichts Spezielles
MERKMALE: Eine fantastische Wahl für fortgeschrittene Skifahrer, denn sie bieten hervorragende Eigenschaften auf und abseits der Piste! Ich mag die Tatsache, dass dieses ein leichtes Modell ist, das sich durch große Stabilität, ein reaktionsfreudiges Fahrgefühl und gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten auszeichnet. Aus diesem Grund sind sie ideal für alle, die zuverlässige All-Mountain-Ski zu einem guten Preis suchen.
Wenn du sie mit den vorherigen Modellen vergleichst, wirst du feststellen, dass sie breiter sind. Diese Breite von 85 mm ist zusammen mit dem akzentuierten Rocker-Design in der Spitze ein Schlüsselelement für alle, die abseits der Piste fahren wollen. Allerdings sind sie auch schwieriger zu kontrollieren, wenn du gerade erst mit dem Skifahren anfängst. Ich empfehle sie für diejenigen, die schon ein bisschen Erfahrung haben und freeriden wollen.
K2 PRESS SKIS
N/D
ABMESSUNGEN: 111/85/104
LÄNGEN: 139/149/159/169
LEVEL: Anfänger oder Fortgeschrittene
WENDEKREIS: 19 m
VORTEILE: Leichtes Schwingen
NACHTEILE: Zu leicht
MERKMALE: Eigentlich sind es „Park-Ski“, aber sie haben die perfekten Eigenschaften für den Anfänger oder fortgeschrittenen Skifahrer, der auf der Suche nach etwas Abenteuer ist. Sie ermöglichen sanfte Schwünge. Sie sind sehr leicht und flexibel, obwohl das für einen Skifahrer mit einem gewissen Gewicht ein Problem darstellen kann. Ihr geringes Gewicht macht sie jedoch ideal für junge Skifahrer.
SALOMON XDR 76 ST
ABMESSUNGEN: 120/76/102
LÄNGEN: 150/160/170/180
LEVEL: Anfänger und Fortgeschrittene
WENDEKREIS: 14 m
VORTEILE: Gutes Verhalten
NACHTEILE: Nichts Spezielles
MERKMALE: Gute Performance, Vielseitigkeit und Präzision. Spezielle Konstruktion, die den Schwung erleichtert und sich sehr gut an Schlaglöcher anpasst. Eines der besten Modelle von Salomon für Anfänger und für diejenigen, die bereits einige Fähigkeiten auf der Strecke haben und weiter fortschreiten wollen.
Wie die Head V-Shape V6 halte ich auch dieses Modell für sehr vielseitig. Sie sind vor allem für die Piste konzipiert, haben aber einige Eigenschaften, die es dir ermöglichen, ab und zu auf Neuschnee zu fahren. Sagen wir, beide Modelle sind Hybride (80% Piste und 20% Off-Piste).
NORDICA NAVIGATOR 75 CA
N/A
ABMESSUNGEN: 124/75/104
LÄNGEN: 150/156/162/174
LEVEL: Anfänger bis fortgeschritten
WENDEKREIS: 13.5 m
VORTEILE: Qualität/Preis
NACHTEILE: Etwas schmal
MERKMALE: Sehr gute Performance auf der Strecke. Sie passen sich auf weichem und unebenem Boden recht gut abseits der Spur an. Festes und sicheres Bindungssystem. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine großartige Möglichkeit, dir bei deinen Fortschritten auf dem Schnee zu helfen.
Die besten Skier für mittlere bis fortgeschrittene Skifahrer
ROSSIGNOL EXPERIENCE 86 Ti
ABMESSUNGEN: 132/86/120
LÄNGEN: 167/176/185
LEVEL: Mittel bis fortgeschritten
WENDEKREIS: 16 m
VORTEILE: Sehr gutes Carving
NACHTEILE: Nichts Spezielles
MERKMALE: All-Mountain-Modell, das auf der Piste hervorragend funktioniert. Spezielles Design erleichtert das Carving. Es hat ein vielseitiges Verhalten, das es erlaubt, mit Komfort geschlossene oder offene Kurven zu fahren.
Im Gegensatz zu den vorherigen Modellen sind diese Ski für fortgeschrittene und durchschnittliche Skifahrer gedacht, die ihr Können verbessern wollen. Meiner Erfahrung nach sind sie nicht das am besten geeignete Modell für Pulverschnee.
SALOMON QST 92
ABMESSUNGEN: 130/92/113
LÄNGEN: 153/161/169/177/185
LEVEL: Fortgeschritten
WENDEKREIS: 17 m
VORTEILE: Qualität
NACHTEILE: Keine Skibindungen
MERKMALE: Starke und flexible Konstruktion mit einem Körper aus verstärktem Holz aus Carbon und anderen Legierungen Du kannst diese Skier auf fast jedem Gelände mitnehmen, auch auf Pisten, im Neuschnee, abseits der Piste usw.
Diese Skier werden für erfahrene Skifahrer empfohlen. Im Vergleich zum Rossignol Experience 88 ist dieses Modell vielseitiger. Diese Eigenschaften machen sie zu den besten Ski für diejenigen, die verschiedene Geländetypen kombinieren wollen.
NORDICA NRGY 85
N/A
ABMESSUNGEN: 121-85-105
LÄNGEN: 161/169/177/185
LEVEL: Mittel – fortgeschritten
WENDEKREIS: 19.5
VORTEILE: Vielseitigkeit
NACHTEILE: Benötigen Kontrolle
MERKMALE: Es handelt sich um sehr vielseitige Skier, die für Personen mit einiger Erfahrung entwickelt wurden. Sie sind sehr stabil, um mit Vollgas die Hänge hinunterzufahren, unebenes Gelände zu durchqueren und Abfahrten mit Pulverschnee zu bewältigen.
Was ist der Unterschied zwischen Ski für Anfänger und Ski für Fortgeschrittene?
Wie ich eingangs sagte, hängt alles vom Hang, von der Art des Schnees und von deinem Können ab. Es gibt Leute mit einiger Erfahrung, die weiterhin Ski benutzen, die für Anfänger gedacht sind, und es gibt Leute, die sich sehr schnell trauen, fortgeschrittenere Ski zu benutzen.
Es gibt mehrere Faktoren, die dir helfen können, die richtigen Ski zu finden.
Du solltest auf Gewicht, Form, Länge, Breite und Biegung des Skis achten.
Obwohl all diese Merkmale wichtig sind, spielt bei der Suche nach einem Modell für Skianfänger oft die Breite des Brettes die entscheidende Rolle. Schmale, kurze Ski sind leichter zu manövrieren, wenn man nicht sehr erfahren ist. Sie ermöglichen es dir, Geschwindigkeit und Bahn zu kontrollieren.
Brauche ich wirklich ein Paar Anfängerski?
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung. Es heißt immer, es sei besser, langsam und mit guter Handschrift voranzugehen. Es stimmt auch, dass Skier in der Regel nicht billig sind, und sobald eine Investition getätigt wurde, entscheiden sich viele Leute in der Regel für Ski für Anfänger bis mittleres oder fortgeschrittenes Niveau. Auf diese Weise wissen sie, dass sie für einen längeren Zeitraum eine Rendite auf ihre Investition erhalten werden.
Wovon ich abrate, ist, dass du fortgeschrittene Ski kaufst, weil sie dein Lernen völlig vereiteln könnten.
Denke daran, dass die meisten Leute das Skifahren auf der Piste lernen. Ich empfehle dir Pistenski vom Typ All Mountain. Später, wenn du das Abenteuer liebst, kannst du auf Freeride- oder Freestyle-Ski umsteigen.
TYPEN DER BRETTER
Camber
Dies ist seit langer Zeit das beliebteste Skimodell. Bretter vom Typ Camber sind solche, die in Bezug auf den Boden eine konvexe Form haben. Das heißt, die Mitte des Brettes ist vom Boden abgehoben. Der Kontakt des Brettes findet in der Front und im Heck statt. Für Anfänger sind sie keine schlechte Wahl, aber die Form der Bretter erschwert die Ausführung des Schwunges.
Rocker
Bretter vom Typ Rocker sind solche mit einer konkaven Form in Bezug auf den Boden. Diejenigen mit 100% Rocker haben ihren Kontaktpunkt in der Mitte des Brettes, während die Front und das Heck angehoben sind. Ich empfehle kein 100%iges Rocker-Brett, wenn du ein Anfänger bist.
Camber und Rocker
Dies ist eine Option, die heute von vielen Herstellern genutzt wird. Sie besteht darin, Camber im mittleren Bereich des Brettes beizubehalten und Rocker in der Front und im Heck hinzuzufügen. Es gibt viele verschiedene Modelle, je nach dem Prozentsatz von Rocker, was an den Enden hinzugefügt wird.
Welche Art von Brett ist das richtige für dich, wenn du Anfänger oder Fortgeschrittener bist?
Bretter vom Typ Camber sind sehr nützlich, wenn du Carvings und andere fortgeschrittene Manöver machen möchtest. Wenn du jedoch gerade erst mit dieser Aktivität beginnst, sollte dies nicht deine Priorität sein. Du bist nicht einmal schnell genug, um diese Art von Kurven zu fahren. Was du brauchst, sind Ski, die dir eine gute Stabilität geben und die es dir ermöglichen, leicht zu schwingen.
Kombinierte Bretter mit ein bisschen Rocker helfen dir bei den Grundschwüngen. Die erhöhte Form der Spitzen erleichtert auch das Kurvenfahren bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Viele Experten empfehlen ein Mix aus Camber und Rocker.
Was ist die richtige Länge und Breite?
Die Länge ist ein sehr wichtiges Element bei der Auswahl guter Ski. Es wird empfohlen, dass die Ski 10 bis 15 cm weniger als die Körpergröße des Skifahrers betragen. Die Modelle für das Skifahren abseits der Piste sind in der Regel länger. Falls du Anfänger bist, kannst du ein Modell wählen, das etwa 15 cm kürzer als deine Körpergröße ist. Für fortgeschrittene Skifahrer wird empfohlen, dass sie 12 bis 14 cm kürzer als ihre Körpergröße sind. Dieser Artikel über die Auswahl der richtigen Skier sollte hilfreich für dich sein.
Wichtig: Denke daran, dass wenn du Ski mit genügend „Rocker“ wählst, diese etwas länger sein sollten.
Was die Breite betrifft, so empfehle ich dir, nach einem nicht zu breiten Brett Ausschau zu halten. Viele Anfänger beginnen mit schmalen Skiern von 75 mm bis 80 mm. Breitere wären gut für das Skifahren abseits der Piste, aber wenn du lernst, solltest du dir das Leben nicht zu schwer machen.
Denke daran, wenn ich von einem 80mm-Ski spreche, bedeutet das, dass er an der schmalsten Stelle des Brettes 80mm aufweist. Dies ist der Teil, der zur Bindung passt.
Wann Ski wählen, die etwa bis zu deinem Kinn reichen:
- Du bist Anfänger oder fortgeschrittener Skifahrer
- Du bist im Verhältnis zu deiner Größe etwas dünn
- Du willst schnell schwingen
- Du suchst Ski vom Typ Camber, nicht zu viel Rocker
Wann lange Ski wählen, ungefähr deine Größe:
- Du liebst es, sehr schnell die Hänge hinunterzufahren
- Du bist nicht sehr dünn
- Du fährst gerne abseits der Piste
- Du suchst ein paar hübsche Ski vom Typ Rocker
Wendekreis
Der Wendekreis wird durch den Breitenunterschied zwischen den Enden und dem Mittelbereich der Bretter bestimmt. Dieser Wert hilft uns, die Wendefähigkeit der Ski zu verstehen. Modelle mit einem hohen Wendekreis weisen eine größere Linie auf, während Modelle mit einem kleineren Radius für engere Kurven verwendet werden. Zum Beispiel haben Slalom-Ski einen Radius von 10 bis 12 Metern.
Im Allgemeinen wird ein niedriger Wendekreis für Anfänger empfohlen, da dies bei der Ausführung von Kurven hilfreich ist.
Mit oder ohne Skibindungen
Ich empfehle dir, Ski zu kaufen, die mit Bindungen geliefert werden. Du wirst wahrscheinlich einige kleine Anpassungen in deinem Skizentrum vornehmen müssen (bevor du sie zum ersten Mal benutzt), aber du kannst sicher sein, dass sie vollständig mit den Skiern kompatibel sind. Wenn du erst am Anfang stehst, werden dir gewöhnliche Bindungen viele Jahre lang gute Dienste leisten. Du brauchst nicht viel Geld für die neuesten Bindungen auf dem Markt auszugeben. Spare das Geld lieber für ein paar gute Stiefel, eine Jacke und eine Brille.
Materialien, Konstruktion und Gewicht
Falls du Anfänger bist, ist es am besten, ein Modell zu wählen, das bequem und relativ leicht ist. Dies wird es dir leichter machen, dich zu bewegen. Vermeide auf jeden Fall Modelle, die extrem leicht sind. Erfahrene Skifahrer tragen oft schwerere Ski, die bei Abfahrten mit hoher Geschwindigkeit mehr Stabilität bieten.
Viele Ski haben immer noch einen Holzkern. Es werden jedoch mehrere Kunststoff-, Carbon- und verschiedene Legierungsschichten verwendet, um die Außenseite der Skistruktur zu bilden. Durch die Kombination modernster Materialien ist es gelungen, einige Funktionen wie Stoßdämpfung, Gewicht und Flexibilität zu verbessern.
Wie du deine Skier pflegen solltest
1- Nimm einen Lappen und trockne deine Skier am Ende des Tages vollständig ab. Dies verhindert Schäden an deinen Brettern und das Rosten deiner Bindungen.
2- Denke daran, dass du die Bretter wachsen musst. Man macht das nicht einmal zu Beginn der Saison und vergisst es. Man sollte es ab und zu tun. Wenn die Unterseite des Brettes an einigen Stellen eine weißliche Farbe hat, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass du deine Skier wachsen solltest.
3- Schleife bei Bedarf die Kanten der Ski. Dies hängt von der Art des Skifahrens, der Schneeart und der Häufigkeit ab. Für grundlegende Wartungsarbeiten verwenden viele Leute ihre eigenen Feilen. Andere Skifahrer ziehen es jedoch vor, ihre Skier für ein gutes Tuning in einen Laden zu bringen.
4- Vergiss nicht, die Skier gewachst zu lassen, wenn die Saison vorbei ist.
5- Bewahre deine Bretter an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Hat dir «Die besten Ski für Anfänger» gefallen? Hinterlasse einen Kommentar!
Hallo, ich bin Miguel; ein Reisender, süchtig nach Abenteuern, Tauchen und den Bergen. Seit 12 Jahren reise ich um die Welt und hoffe dich mit faszinierenden Geschichten und Bergrouten zum Reisen zu inspirieren.
Dies ist der beste Artikel, den ich zu diesem Thema gefunden habe. Verständlich erklärt und eine echte Entscheidungshilfe beim Skikauf.
Hallo Miguel,
danke für die Übersicht und Hinweise zu Anfänger/Fortgeschritten.
Das sollte mir helfen, eine Auswahl der infrage kommende Skier zu selektieren.
Sportliche Grüße
Mirko
Bitte!